01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

89<br />

Wettbewerb geschafft!<br />

Und nun?<br />

Angebote der deutschen Musikhochschulen<br />

Schau doch einmal bei einer der 24 Musikhochschulen in Deutschland vorbei. Hier gibt es eine<br />

Vielzahl von Angeboten, die eine „<strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong>“-Teilnahme weiterführen. In speziellen Kursen<br />

laden viele Hochschulen dazu ein, sich vor Ort ein Bild zu machen, neue Menschen kennenzulernen<br />

und Impulse und Ideen zu bekommen. Denn das Angebot ist vielfältig, und gerne informieren wir<br />

euch über Berufe, die das Studium an einer Musikhochschule ermöglicht. Ob ihr ins Orchester oder<br />

auf die Bühne wollt, Unterrichten in Schule oder Musikschule als Ziel habt, euch für Musikwissenschaft,<br />

Musikvermittlung, Musikmanagement, Musikproduktion oder Elementare Musikpädagogik<br />

interessiert, komponieren oder im Chor singen wollt und einiges mehr: An den Musikhochschulen<br />

dreht sich alles um Musik! Auf der folgenden Doppelseite findet sich ein Überblick über alle Musikhochschulen,<br />

weitere Informationen gibt es im Internet – oder vor Ort.<br />

Wir freuen uns auf euch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!