01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Perkussion, Altersgruppe V 227<br />

Perkussion, Altersgruppe V<br />

Montag, 6. Juni <strong>2022</strong>, kulturetage Halle<br />

09:55 Ben Müller, Percussion<br />

Untershausen<br />

RW Montabaur / LW RP<br />

3’30<br />

3’45<br />

4’30<br />

3’15<br />

Gene Koshinski (1980)<br />

Sync<br />

Rich O’Meara (1957)<br />

Restless<br />

Nicolaus A. Huber (1939)<br />

Clash Music<br />

Elliott Carter (1908– 2012)<br />

Eight Pieces<br />

(8) March<br />

10:15<br />

Pause<br />

12:20 Franz Diekmann, Percussion<br />

Lohne<br />

RW Oldenburger Land Süd / LW NI<br />

3’30<br />

3’30<br />

1’00<br />

2’50<br />

7’30<br />

Ralf Kleinehanding (1965)<br />

Kleine Fabel<br />

Casey Cangelosi (1982)<br />

White Knuckle Stroll<br />

Charley Wilcoxon (1894– 1978)<br />

Wilcoxon’s Nr. 132<br />

Eckhard Kopetzki (1956)<br />

Three Movements For A Solo Dancer<br />

(2) Dance on a shattered mirror<br />

Felix Schlarmann (1982)<br />

Good World?<br />

12:40 Lennart Pollmer, Percussion<br />

Thermalbad Wiesenbad<br />

LW SN<br />

4’35<br />

6’50<br />

8’10<br />

Elliott Carter (1908– 2012)<br />

Eight Pieces<br />

(1) Jaëta<br />

Paul Smadbeck (1955)<br />

Virginia Tate<br />

Michio Kitazume (1948)<br />

Side By Side<br />

13:00<br />

Pause<br />

15:20 Jan Pohlmann, Percussion<br />

Hasbergen<br />

RW Osnabrück / LW NI<br />

6’00<br />

2’00<br />

3’00<br />

5’00<br />

Paul Smadbeck (1955)<br />

Virginia Tate<br />

Guy G. Gauthreaux II (1956)<br />

American Suite<br />

(2) (ohne Bezeichnung)<br />

Igor Lesnik (1956)<br />

Midnight Pieces<br />

(1) First Toy<br />

Charles DeLancey (1929)<br />

The Love Of L’Histoire<br />

15:40 Christian Brunk, Percussion<br />

Aalen<br />

RW Ostwürttemberg / LW BW<br />

3’50<br />

5’30<br />

6’00<br />

Boris Dinev (1955)<br />

Päiffenitza<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Sonate Nr. 1 g-Moll BWV 1001<br />

(2) Fuga. Allegro<br />

Iannis Xenakis (1922– 2001)<br />

Rebonds B<br />

16:00<br />

Pause<br />

17:50 Jonathan Häber, Percussion<br />

Zwickau<br />

LW SN<br />

3’50<br />

3’05<br />

1’30<br />

2’40<br />

4’40<br />

Éric Sammut (1968)<br />

Hombre d’août<br />

Elliott Carter (1908– 2012)<br />

Eight Pieces<br />

(8) March<br />

Wolfgang Reifeneder (1960)<br />

Crossover<br />

Frank Neu (1967)<br />

Left It Be<br />

Ney Rosauro (1952)<br />

Prelude Nr. 1<br />

18:10 Simon Hunger, Percussion<br />

Berlin<br />

RW Berlin-Nord / LW BE<br />

5’00<br />

5’00<br />

5’00<br />

5’00<br />

Vic Firth (1930– 2015)<br />

Etüden Nr. 4, 3 und 10<br />

Dante Agostini (1921– 1980)<br />

Super Salt Peanuts<br />

Steve Gadd (1945)<br />

Crazy Army<br />

Simon Hunger (2004)<br />

Wooden Cubes<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!