01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesang (Pop), Altersgruppe VI 205<br />

12:00 Lea Marie Zinner, Gesang<br />

Wien<br />

Milan Tausch, Gitarre<br />

Göttingen<br />

RW Rom / LW DSOM<br />

2’20<br />

2’40<br />

2’35<br />

1’10<br />

3’10<br />

3’00<br />

Lea Marie Zinner (2001)<br />

Say You Love Me<br />

Nina Chuba (1998)<br />

Alles gleich<br />

Ella Eyre (1994)<br />

We Don’t Have to Take Our Clothes Off<br />

Dusty Springfield (1939– 1999)<br />

Son of a Preacher Man<br />

Lea Marie Zinner (2001)<br />

Wien<br />

George Ezra (1993)<br />

Blame It On Me<br />

12:20 Joana Griebenow, Gesang/Klavier<br />

Greiz<br />

Ingo Hufenbach, Klavier<br />

Berga<br />

RW West-Thüringen / LW TH<br />

5’44<br />

2’27<br />

7’14<br />

2’20<br />

Elton John (1947)<br />

Don’t Let the Sun Go Down on Me<br />

Supertramp (1969– 2015)<br />

Breakfast in America<br />

Joana Griebenow (2001)<br />

Achtung Spielstraße<br />

My Little Secret Fairy Tale<br />

Florence & the Machine (2007)<br />

Jenny of Oldstones<br />

12:40 Alina Adam, Gesang<br />

Freiburg i. Br.<br />

Ayla Schmitt, Klavier<br />

Freiburg i. Br.<br />

RW Freiburg / LW BW<br />

5’00<br />

3’00<br />

3’30<br />

3’30<br />

3’00<br />

Adele (1988)<br />

When We Were Young<br />

Olivia Rodrigo (2003)<br />

Happier<br />

Jessie J (1988)<br />

Masterpiece<br />

Sam Smith (1992)<br />

I’m Not The Only One<br />

Alan Menken (1949)<br />

Gott deine Kinder<br />

13:00<br />

Pause<br />

15:30 Finja Bernau, Gesang<br />

Kerkrade<br />

RW Aachen / LW NW<br />

2’00<br />

4’40<br />

3’30<br />

3’00<br />

Jonathan Larson (1960– 1996)<br />

Take Me or Leave Me<br />

Tori Amos (1963)<br />

Winter<br />

Laura Izibor (1987)<br />

Shine<br />

Finja Bernau (2002)<br />

Flügel<br />

15:50 Eva Henrika Böttner, Gesang<br />

Eisenach<br />

Yuliya Peters, Klavier<br />

Eisenach<br />

RW West-Thüringen / LW TH<br />

2’37<br />

3’35<br />

4’00<br />

4’00<br />

4’50<br />

Ariana Grande (1993)<br />

My Hair<br />

Alicia Keys (1981)<br />

If I Ain’t Got You<br />

Clean Bandit (2008)<br />

Rather Be<br />

Eva Henrika Böttner (2003)<br />

Still 7<br />

Adele (1988)<br />

Turning Tables<br />

16:10 Noura Bouhra, Gesang<br />

Lauda-Königshofen<br />

Sonja Freitag, Klavier<br />

Distelhausen<br />

RW Schwäbisch-Hall / LW BW<br />

1’00<br />

3’40<br />

4’50<br />

4’30<br />

3’50<br />

Inez (1977)<br />

Menak Wla Meni<br />

Alan Menken (1949)<br />

A Whole New World<br />

Whitney Houston (1963– 2012)<br />

I Have Nothing<br />

Beyoncé (1981)<br />

Love On Top<br />

Vincent Youmans (1898– 1946)<br />

More Than You Know<br />

16:30<br />

Pause<br />

17:10 Anna Großevollmer, Gesang<br />

Gütersloh<br />

Tobias Richter, Klavier<br />

Detmold<br />

RW Detmold-Nord / LW NW<br />

11’30<br />

Anna Großevollmer (2001)<br />

Love Story<br />

Entfremdet<br />

Fake Smiles<br />

Why Can’t We Love<br />

17:30 Martha Hasselberg, Gesang<br />

Oldenstorf<br />

Nadja Klafs, Klavier<br />

Güstrow<br />

RW Nord / LW MV<br />

3’30<br />

3’30<br />

4’30<br />

3’00<br />

2’40<br />

Astrid S (1996)<br />

Vi er perfekt men verden er ikke dut<br />

Britney Spears (1981)<br />

Toxic<br />

Sarah Lesch (1986)<br />

Drunter machen wir’s nicht<br />

Leslie Feist (1976)<br />

One Evening<br />

Olivia Rodrigo (2003)<br />

Good 4 U<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!