01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

JUGEND MUSIZIERT<br />

OPEN STAGE<br />

Wie könnte man besser in den Pfingstmontag starten,<br />

als mit Musik machen, Musik hören, Essen, Trinken und<br />

sich mit Gleichgesinnten unterhalten? Diese kleine Auszeit<br />

während des <strong>Bundeswettbewerb</strong>s findet ihr bei der<br />

Open Stage in der Markthalle des CORE Oldenburg.<br />

Wir haben extra für <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong>-Teilnehmende<br />

Tische reserviert, um einen leichten Austausch zu ermöglichen.<br />

Ein Klavier steht zur Nutzung bereit. Bringt<br />

eure Instrumente mit und genießt die Stimmung! Jeder<br />

musikalische Beitrag wird mit einem kostenfreien Getränk<br />

belohnt. Die Markthalle bietet Platz auch für eure Eltern,<br />

Geschwister und alle weiteren Begleiter*innen.<br />

JUGEND MUSIZIERT<br />

TISCHKICKERTURNIER<br />

Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft gibt es im Rahmenprogramm<br />

des <strong>Bundeswettbewerb</strong>s <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> ein<br />

Kickerturnier. Unter der Anleitung echter Profis aus der<br />

Tischkicker-Bundesliga vom TFC Devils Oldenburg e.V.<br />

wird es an vier Tischen heiß werden.<br />

Starten könnt ihr als Zweierteam oder alleine, als<br />

Einzelstarter*in wird euch ein*e Spielpartner*in zugelost.<br />

Als Teilnehmer*in am Turnier erhaltet ihr einen Gutschein<br />

für ein Getränk. Bitte plant für die Dauer des Turniers<br />

3 Stunden ein. Vor Ort besteht die Möglichkeit Essen und<br />

Getränke zu erwerben.<br />

Über eine vorzeitige Anmeldung der musikalischen Beiträge<br />

in der <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> Teilnehmenden-Anmeldung<br />

oder telefonisch unter 0228 2091130 würden wir uns<br />

freuen! Eine spontane Teilnahme ist ebenso möglich.<br />

ORT Markthalle CORE Oldenburg<br />

ZEIT Montag, 6. Juni, 13.00 – 15.00 Uhr<br />

ORT Markthalle CORE Oldenburg<br />

BEGINN Dienstag, 7. Juni, 17.30 – 20.30 Uhr<br />

ANMELDUNG Zusage zur Teilnahme am Turnier<br />

in der <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> Teilnehmenden-Anmeldung<br />

oder telefonisch unter 0228 2091130<br />

JUMU GOES STRASSENMUSIK!<br />

Nach all den Vorschriften, Kleinlichkeiten und der Anspannung<br />

eures Wertungsspiels, habt ihr Lust auch einfach mal<br />

ganz ungezwungen vor Publikum zu musizieren? Dann ist<br />

das Angebot der Musikschule Oldenburg bestimmt was<br />

für euch: In der Zeit des <strong>Bundeswettbewerb</strong>s werden in<br />

der Oldenburger Innenstadt drei „Bühnen“ für ein unterhaltsames<br />

Programm an Straßenmusik eingerichtet.<br />

Teilnehmende von <strong>Jugend</strong> <strong>musiziert</strong> sind hier genauso<br />

willkommen wie Schüler*innen der Musikschule. Eure<br />

Instrumente habt ihr ja sowieso dabei, es gibt ebenfalls<br />

Platz und Stromanschluss für ein E-Piano, das ihr bei<br />

Bedarf gerne bei der Anmeldung anfragen könnt.<br />

Die drei Locations befinden sich nicht weit voneinander<br />

entfernt, so dass das Oldenburger Publikum bei der<br />

Stadtschlenderei musikalisch ordentlich versorgt wird.<br />

Die Stadt Oldenburg ist stolz den <strong>Bundeswettbewerb</strong><br />

dieses Jahr begrüßen zu dürfen!<br />

ORT<br />

1. „Bühne“: Lange Straße 28–30, Bereich vor C&A<br />

2. „Bühne“: Julius-Mosen-Platz,<br />

Bereich vor der Hankens Haaren Apotheke<br />

3. „Bühne“: Lange Straße 11, Lefferseck, Bereich vor LzO<br />

ZEITRAUM<br />

2. Juni bis 8. Juni , täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr<br />

ANMELDUNG Wer etwas spielen möchte, meldet sich über<br />

musikschule@stadt-oldenburg.de an und nennt neben<br />

gewünschtem Ort und gewünschter Zeit auch gerne was<br />

und von wem gespielt wird.<br />

PROGRAMM über QR Code direkt vor Ort oder hier:<br />

Programm freie Bühne Langestraße > Stadt Oldenburg<br />

Programm freie Bühne Julius-Mosen-Platz > Stadt Oldenburg<br />

Programm freie Bühne Lefferseck > Stadt Oldenburg<br />

Rahmenprogramm und Konzerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!