01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesang (Pop), Altersgruppe III 187<br />

Gesang (Pop), Altersgruppe III<br />

Montag, 6. Juni <strong>2022</strong>, theater hof/19<br />

10:00 Josephine Liebner, Gesang<br />

Senftenberg<br />

Christin Muschter, Klavier<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

3’30<br />

2’30<br />

4’00<br />

Lotte (1995)<br />

Pauken<br />

Aimee Ann Duffy (1984)<br />

Mercy<br />

Zoe Wees (2002)<br />

Control<br />

10:10 Jan-Felix Burkhardt, Gesang<br />

Stuttgart<br />

Dorothee Götz, Klavier<br />

Stuttgart<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

1’40<br />

1’50<br />

1’50<br />

4’30<br />

Die Prinzen (1987)<br />

Alles nur geklaut<br />

Jan-Felix Burkhardt (2009)<br />

Circle <strong>2022</strong><br />

Sandi Thom (1981)<br />

I Wish I Was a Punk Rocker<br />

Adele (1988)<br />

Skyfall<br />

10:20 Adriana Fernández Regüela, Gesang<br />

Bilbao<br />

Oihana Regüela Galdona, Klavier<br />

Bilbao<br />

RW Bilbao / LW DSWM<br />

2’00<br />

3’00<br />

3’00<br />

3’15<br />

Ben E. King (1938– 2015)<br />

Stand by Me<br />

Rozalén, Estopa (20. Jh.)<br />

Vivir<br />

Aitana (1999)<br />

Procuro Olvidarte<br />

Cami (1996)<br />

La despedida<br />

10:30 Henny Eugenia Freund, Gesang<br />

Neukloster<br />

Marte Haevernick, Klavier<br />

Neukloster<br />

RW West / LW MV<br />

3’20<br />

3’00<br />

4’00<br />

Sarah Connor (1980)<br />

Drachen<br />

Karussell (20. Jh.)<br />

Als ich fortging<br />

Christina Stürmer (1982)<br />

Mama (Ana Ahabak)<br />

10:40<br />

Pause<br />

11:20 Nikolaus Frie, Gesang<br />

Schwerin<br />

RW West / LW MV<br />

3’36<br />

4’50<br />

Jackson Five (1964)<br />

Blame It on the Boogie<br />

Bobby McFerrin (1950)<br />

Don’t Worry Be Happy<br />

11:30 Kathrin Elisabeth German, Gesang<br />

Heppenheim<br />

RW Frankfurt und Offenbach am Main / LW HE<br />

4’13<br />

3’00<br />

Andra Day (1984)<br />

Rise Up<br />

Etta James (1938– 2012)<br />

I’d Rather Go Blind<br />

11:40 Larissa Hasenfuß, Gesang<br />

Freudenberg / Ebenheid<br />

Melissa Hasenfuß, Klavier<br />

Freudenberg / Ebenheid<br />

RW Schwäbisch-Hall / LW BW<br />

2’30<br />

3’20<br />

4’10<br />

Namika (1991)<br />

Lieblingsmensch<br />

Zoe Wees (2002)<br />

Control<br />

Adele (1988)<br />

When We Were Young<br />

11:50 Ava Kilian, Gesang<br />

Falkensee<br />

Sergey Kuznetsov, Klavier<br />

RW West mit Potsdam / LW BB<br />

3’30<br />

1’30<br />

3’00<br />

Katie Melua (1984)<br />

My Aphrodisiac Is You<br />

Frank Sinatra (1915– 1998)<br />

Fly Me to the Moon<br />

Barbara Pravi (1993)<br />

Voilà<br />

12:00<br />

Pause<br />

14:30 Jaimee Sobotka, Gesang<br />

Köln<br />

Sofiya Kagan, Klavier<br />

Köln<br />

RW Köln / LW NW<br />

3’45<br />

4’30<br />

1’30<br />

Avril Lavigne (1984)<br />

Sk8er Boi<br />

Adele (1988)<br />

All I Ask<br />

Miki Matsubara (1959– 2004)<br />

Stay With Me<br />

14:40 Emily Kisch, Gesang<br />

Stuttgart<br />

RW Stuttgart / LW BW<br />

3’23<br />

3’48<br />

3’20<br />

Alexandra Burke (1988)<br />

Hallelujah<br />

Emily Kisch (2008)<br />

One Day<br />

Patricia Kaas (1966)<br />

Mademoiselle chante le blues<br />

Solowertung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!