01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

308 Teilnehmende und Programm – Ensemblewertung<br />

Vokal-Ensemble: 3-6 Sänger*innen,<br />

Altersgruppe III<br />

Dienstag, 7. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Musikraum Gymnasium Cäcilienschule<br />

10:50 Anna Elysia Sojcic, Sopran<br />

Gladbeck<br />

Dalija Nadine Sojcic, Sopran<br />

Gladbeck<br />

Sanja Milena Sojcic, Alt<br />

Gladbeck<br />

Zdenko Sojcic, Klavier<br />

Gladbeck<br />

RW Ruhr Nord / LW NW<br />

e 3’00<br />

c 3’00<br />

b 1’00<br />

d 1’45<br />

e 2’45<br />

e 3’45<br />

Ola Gjeilo (1978)<br />

Seasons<br />

Rise the sun in bluest shining<br />

Ludwig van Beethoven (1770– 1827)<br />

Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (Bearb. Z. Sojcic)<br />

(2) Allegretto (Ausschnitt)<br />

Johann Sebastian Bach (1685– 1750)<br />

Magnificat BWV 243<br />

(10) Aria (Terzetto), „Suscepit Israel puerum suum“<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809– 1847)<br />

Elias. Oratorium op. 70<br />

(28) Hebe deine Augen auf<br />

Cristi Cary Miller (1959)<br />

Home<br />

„The sun surveys a lovely scene“<br />

Sunrise Avenue (20. Jh.)<br />

Girl Like You (Bearb. Z. Sojcic)<br />

„You’re a pretty face with the dirty mind“<br />

Vokal-Ensemble: 3-6 Sänger*innen,<br />

Altersgruppe IV<br />

Dienstag, 7. Juni <strong>2022</strong>,<br />

Musikraum Gymnasium Cäcilienschule<br />

16:15 Cláudia Amorim von der Lippe, Sopran<br />

Hamburg<br />

Jamie Freeman, Sopran<br />

Geesthacht<br />

Rosa Wittekind, Sopran<br />

Hamburg<br />

Theo Josef Frank, Sopran<br />

Hamburg<br />

Michelle Fischer, Alt<br />

Hamburg<br />

Constanze Heller, Klavier<br />

Hamburg<br />

RW Hamburg Ost / LW HH<br />

e 1’55<br />

a 2’00<br />

d 1’35<br />

e 2’30<br />

e 1’30<br />

2’25<br />

John Chorbajian (1936)<br />

The Swing<br />

„How do you like to go up in a swing“<br />

Anonymus (13. Jh.)<br />

Sommerkanon<br />

„Sommer ist ins Land gezogen“<br />

Robert Schumann (1810– 1856)<br />

Romanzen und Balladen IV op. 64<br />

Das verlassene Mägdlein, „Früh, wenn die Hähne<br />

krähn“<br />

Leonard Bernstein (1918– 1990)<br />

West Side Story<br />

One Hand, One Heart, „Make of our hands one hand“<br />

Martin Hesekiel (1912– 2003)<br />

Ruhet von des Tages Müh<br />

Volkslied<br />

The Wellerman (Bearb. M. Ware)<br />

„There once was a ship that put to sea“<br />

16:35 Janis Galijasevic, Sopran<br />

Dortmund<br />

Lena Superson, Sopran<br />

Bochum<br />

Resy Ntsiyep, Alt<br />

Lünen<br />

Ley-vannah Amani Monthé, Alt<br />

Dortmund<br />

RW Bergisch Land / LW NW<br />

e 1’40<br />

e 2’20<br />

a 2’35<br />

e 3’40<br />

e 4’30<br />

Volkslied<br />

Die Gedanken sind frei (Bearb. R. Sund)<br />

Volkslied<br />

Guten Abend, gut Nacht (Bearb. S. Strohbach)<br />

Thomas Morley (1557– 1602)<br />

Madrigals to Fowre Voyces. The First Booke (1594)<br />

(18) Ho, who comes here all alone<br />

Billie Eilish (2001)<br />

Ocean Eyes (Bearb. J.-H. Hermann)<br />

„I’ve been watchin’ you for some time“<br />

Hyun Kook (20. Jh.)<br />

Suri suri masuri

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!