01.06.2022 Aufrufe

Deutscher Musikrat - Programmbuch Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere. Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

Der bundesweite Wettbewerb Jugend musiziert ist eine der renommiertesten bundesweiten Maßnahmen zur Findung und Förderung musikalischer Begabungen. Knapp eine Million Kinder und Jugendliche haben in 59 Jahren seines Bestehens bei Jugend musiziert mitgemacht. Für viele von ihnen war dies der erste Schritt in eine erfolgreiche Musikkarriere.
Wir alle freuen uns auf ein Festival der musikalischen Begegnung mit Wertungsspielen und Konzerten live vor Ort und mit Publikum – das erste Mal seit 2019! Etwa 2.300 junge Musikerinnen und Musiker dürfen wir vom 2. bis 9. Juni 2022 beim 59. Bundeswettbewerb in der Stadt Oldenburg begrüßen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

206 Teilnehmende und Programm – Solowertung<br />

Gesang (Pop), Altersgruppe VI<br />

Samstag, 4. Juni <strong>2022</strong>, theater hof/19<br />

10:00 Anna Magdalena Seidel, Gesang<br />

Ilmenau<br />

Eric Kaufmann, Klavier<br />

Leipzig<br />

RW West-Thüringen / LW TH<br />

4’30<br />

4’30<br />

4’10<br />

4’10<br />

2’40<br />

Tracy Chapman (1964)<br />

Give Me One Reason<br />

Erykah Badu (1971)<br />

Appletree<br />

Chris Stapleton (1978)<br />

Either Way<br />

Shania Twain (1965)<br />

Any Man of Mine<br />

Claudia Koreck (1986)<br />

Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann<br />

10:20 Maja Hereth, Gesang<br />

Karlstadt<br />

Emely Feitsch (AG V), Klavier<br />

Karlstadt<br />

LW BY<br />

3’17<br />

3’49<br />

2’40<br />

7’04<br />

Maja Hereth (2003)<br />

T<br />

Ella Eyre (1994)<br />

We Don’t Have to Take Our Clothes Off<br />

Amy Winehouse (1983– 2011)<br />

Valerie<br />

Maja Hereth (2003)<br />

Kleiner Mut<br />

Don’t Come Over<br />

10:40 Anna Raisa Karasidou, Gesang<br />

Schutterwald<br />

Antonios Karasidis, Gitarre<br />

Schutterwald<br />

RW Freiburg / LW BW<br />

3’13<br />

4’54<br />

4’10<br />

3’25<br />

Norah Jones (1979)<br />

Don’t Know Why<br />

Adele (1988)<br />

When We Were Young<br />

Anna Karasidou (2002)<br />

Believe<br />

Stevie Wonder (1950)<br />

Isn’t She Lovely<br />

11:00 Karina Kazantseva, Gesang<br />

Halle (Saale)<br />

Steven Lawrenz, E-Gitarre<br />

Halle (Saale)<br />

RW Halle / LW ST<br />

3’00<br />

3’40<br />

3’00<br />

3’27<br />

2’00<br />

George Gershwin (1898– 1937)<br />

Summertime<br />

Amy Winehouse (1983– 2011)<br />

Valerie<br />

Gloria Gaynor (1949)<br />

I Will Survive<br />

The Beatles (1957– 1970)<br />

Oh! Darling<br />

Nikolai Rastorguew (1957)<br />

Kon<br />

11:20<br />

Pause<br />

12:00 Maria Koltsov, Gesang<br />

Osnabrück<br />

Leonardo Grani, Klavier<br />

Osnabrück<br />

RW Osnabrück / LW NI<br />

4’10<br />

2’40<br />

2’50<br />

3’00<br />

Maria Koltsov (2003)<br />

Goodbye<br />

Tori Kelly (1992)<br />

Paper Hearts<br />

Mitski (1990)<br />

Liquid Smooth<br />

Lizzo (1988)<br />

Cuz I Love You<br />

12:20 Nikita Krapp, Gesang<br />

Montabaur<br />

RW Montabaur / LW RP<br />

3’20<br />

2’50<br />

3’30<br />

7’50<br />

Postmodern Jukebox, Haley Reinhart (20. Jh.)<br />

Habits (Vintage Jazz Cover)<br />

Powfu (1999)<br />

Eyes Blue Like The Atlantic Part 2<br />

Labrinth (1989)<br />

Jealous<br />

Nikita Krapp (2003)<br />

Let Me Live My Life<br />

Klavier<br />

12:40 Romina Röck, Gesang<br />

Bad Liebenwerda<br />

Matteo Apitz, Percussion<br />

RW Brandenburg-Süd / LW BB<br />

3’40<br />

2’40<br />

2’20<br />

3’40<br />

Sheryl Crow (1962)<br />

Run Baby Run<br />

Aretha Franklin (1942)<br />

Baby I Love You<br />

Nat „King“ Cole (1917– 1965)<br />

Smile<br />

Romina Röck (2003)<br />

The 9th of September<br />

13:00 Lilo Mittnacht, Gesang<br />

Würzburg<br />

Felix Schneider, Klavier<br />

Nürnberg<br />

LW BY<br />

3’00<br />

2’35<br />

3’40<br />

3’15<br />

3’00<br />

13:20<br />

Pause<br />

AnnenMayKantereit (2011)<br />

Oft gefragt<br />

Jacques Brel (1929– 1978)<br />

Ne me quitte pas<br />

Demi Lovato (1992)<br />

Anyone<br />

Julie London (1926– 2000)<br />

Cry Me A River<br />

Billie Eilish (2001)<br />

Six Feet Under

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!