12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> - Diabetes Mellitus Seite 211<br />

Abbildung 3: Ablauf und Ziele des E<strong>in</strong>schreibemodus<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Gruppe 1:<br />

Zielwerte erreicht<br />

[Quelle: Eigene Darstellung]<br />

Verdacht auf Diabetes Mellitus<br />

Diagnosesicherung<br />

nach E<strong>in</strong>schreibekriterien<br />

Statuserhebung<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Gruppe 2: M<strong>in</strong>d. e<strong>in</strong><br />

Zielwert nicht erreicht<br />

- Kl<strong>in</strong>ik<br />

- Labor<br />

- Anamnese<br />

- Körperliche Untersuchung<br />

- Laborchemische Untersuchungen<br />

- Ggf. Überweisung zu anderem<br />

Facharzt<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Gruppe 3:<br />

Komplikationen<br />

Risikostratifizierung<br />

nach<br />

Untersuchungsergebnissen<br />

Die Zuordnung zu e<strong>in</strong>er spezifischen <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Gruppe wird der Krankenkasse<br />

vom e<strong>in</strong>schreibenden Arzt mitgeteilt. Sollte sich die Gruppenzugehörigkeit<br />

im Laufe der Therapie ändern, wird dies der Krankenkasse ebenfalls mitgeteilt. Auf<br />

der Grundlage der Gruppenzugehörigkeit werden dann von Arzt und Krankenkasse<br />

def<strong>in</strong>ierte <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Module <strong>in</strong>itiiert:<br />

Gruppe1: Zielwerte erreicht: Status des manifesten Diabetes Mellitus (Basismodul)<br />

Gruppe 2: Zielwerte nicht erreicht: Risikofaktoren (Basismodul plus Ergänzungsmodul<br />

– Spezifische Therapie)<br />

Gruppe 3: Komplikationen: Diabetische Komplikationen bzw. Begleiterkrankungen<br />

(Basismodul plus Ergänzungsmodul – Spezifische Therapie plus Ergänzungsmodul<br />

– Komplikationstherapie)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!