12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Diabetes Mellitus Seite 240<br />

3. Nerven (Neuropathie) Bei Schmerzen oder Taubheit <strong>in</strong> den Beiden,<br />

Füßen oder Händen sofort der Arzt konsultieren<br />

4. Fußprobleme Tägliche Fußpflege nicht vergessen<br />

5. Herz und Blutgefäße (Kardiopathie und Angiopathie)<br />

• Gewicht im Normbereich halten<br />

• Weniger Fett essen, besonders fettiges<br />

Fleisch<br />

• Auf Nikot<strong>in</strong>konsum verzichten<br />

• Blutdruck im Normbereich halten<br />

• Bei Atembeschwerden sowie bei Schmerzen<br />

im Nacken, <strong>in</strong> der Brust oder <strong>in</strong> den Armen<br />

sofort den Arzt konsultieren<br />

6. Sexualprobleme Männer<br />

Bei Männern mit Diabetes können Erektionsprobleme<br />

aufgrund e<strong>in</strong>er durch hohe Blutzuckerwerte<br />

bed<strong>in</strong>gte Angio- und/ oder Neuropathie auftreten.<br />

Der Verlauf ist schleichend.<br />

Frauen<br />

Frauen s<strong>in</strong>d weniger von sexuellen Problemen<br />

betroffen. E<strong>in</strong> hoher Blutzuckerwert kann vag<strong>in</strong>ale<br />

Infektionen hervorrufen. Außerdem kann es zu<br />

e<strong>in</strong>em verm<strong>in</strong>derten Vag<strong>in</strong>alsekret kommen. Abhilfe<br />

schaffen hier Vag<strong>in</strong>alcremes.<br />

Halten Sie Ihren Blutzuckerwert <strong>in</strong> dem für Sie bestimmten Zielwert !<br />

[Quelle: Haselbeck et al., 2001]<br />

Tabelle 15: Diabetische Neuropathie kann praktisch jeden Bereich des Körpers<br />

betreffen<br />

Diffuse (periphere) Neuropathie<br />

• Be<strong>in</strong>e<br />

• Füße<br />

• Arme<br />

• Hände<br />

Diffuse (autonome) Neuropathie • Herz<br />

• Verdauungssystem<br />

• Sexualorgane<br />

• Urogenitaltrakt<br />

• Schweißdrüsen<br />

Fokale Neuropathie • Augen<br />

• Gesichtsmuskulatur<br />

• Gehör<br />

• Becken und Lendenbereich<br />

• Oberschenkel<br />

• Abdomen<br />

[Quelle: Haselbeck et al., 2001]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!