12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Def<strong>in</strong>ition und Zielsetzung Seite 35<br />

Tabelle 5: Neue Versorgungsmodelle<br />

Entwicklung der<br />

gesetzlichen Basis<br />

Vor 1997<br />

1. und 2. NOG ab Juli<br />

1997<br />

Gesundheitsreformgesetz<br />

2000<br />

Modellvorhaben<br />

§§ 63 – 65 SGB V<br />

Beschränkt auf def<strong>in</strong>ierte<br />

Maßnahmen (Erprobung<br />

neuer Verfahren,<br />

Kostenerstattung,<br />

Beitragsrückzahlung u.a.)<br />

Neue Modelle <strong>in</strong> den<br />

Bereichen F<strong>in</strong>anzierung,<br />

Organisation und Vergütung<br />

möglich (u.a.)<br />

Evaluationspflicht<br />

Abweichung von SGB V und<br />

KHG <strong>in</strong> bestimmten<br />

Teilbereichen möglich<br />

E<strong>in</strong>sparungen können direkt<br />

an die Versicherten<br />

weitergegeben werden<br />

Direktverträge mit<br />

Vertragsärzten möglich<br />

E<strong>in</strong>fluss der KV auf<br />

Benehmensregelung reduziert<br />

Strukturverträge<br />

§73a SGB V<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>es<br />

Gesamtvertrags mit der<br />

KV (Strukturvertrag)<br />

s<strong>in</strong>d andere<br />

Versorgungs- und<br />

Vergütungsstrukturen<br />

möglich<br />

Ke<strong>in</strong>e Änderung<br />

Integrierte Versorgung<br />

§§140a – h SGB V<br />

Sektorenübergreifende Versorgungsmodelle<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Regelversorgung möglich<br />

§§ 137 f-g SGB V, u.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!