12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Komponenten / Erkrankungen Seite 92<br />

Programmübersicht:<br />

Programmname: Outpatient Heart Failure <strong>Management</strong> Program.<br />

Rahmen: Universitäres Herz<strong>in</strong>suffizienzmanagement-Programm zur<br />

ambulanten Betreuung von Patienten mit Herz<strong>in</strong>suffizienz<br />

<strong>in</strong> Portland, Oregon, USA.<br />

Zielerkrankung: Herz<strong>in</strong>suffizienz.<br />

Anzahl Patienten: 108 Patienten mit Herz<strong>in</strong>suffizienz.<br />

Patientenidentifikation: Freiwilliges Überweisungsprogramm. Diagnosesicherung<br />

durch kl<strong>in</strong>ische Evaluation, Röntgenaufnahme des Thorax,<br />

Angiographie.<br />

Interventionszeitraum: 18 Monate und 6 Monate Nachuntersuchungszeitraum.<br />

Ziele des Programms: Verbesserung der ambulanten Versorgung mit Verr<strong>in</strong>gerung<br />

der Wiederaufnahmerate von Patienten mit Herz<strong>in</strong>suffizienz<br />

durch Telemanagement (Telefonbasierte Rem<strong>in</strong>der,<br />

Zustandsabfrage und Initiierung weiterer Interventionen<br />

nach Ergebnis), geplante und betreute Krankenhausaufenthalte<br />

bei dekompensierten und dekompensierenden<br />

Patienten, Betreuung und Planung von Krankenhausentlassung<br />

und Aufstellung <strong>in</strong>dividueller Therapieempfehlungen<br />

auf dem Boden evidenzbasierter Konsensus-Leitl<strong>in</strong>ien,<br />

<strong>in</strong>dividuelle Schulungen stationär und ambulant,<br />

gezielte Gabe von Informationsbroschüren nach<br />

Krankheits- und Wissensstand, 24-Stunden-Erreichbarkeit<br />

e<strong>in</strong>es Herz<strong>in</strong>suffizienzkoord<strong>in</strong>ators (Telemanagement-<br />

Programmstruktur:<br />

Koord<strong>in</strong>ator).<br />

Prospektive Studie.<br />

Komponenten: Telemanagement (Abbildung 7).<br />

Herz<strong>in</strong>suffizienz-Koord<strong>in</strong>ator-Leitl<strong>in</strong>ien.<br />

Individuelle Therapieempfehlungen.<br />

Schulungen und gezielte Informationsgabe.<br />

24-Stunden-Erreichbarkeit des Koord<strong>in</strong>ators und ggf. e<strong>in</strong>es<br />

Arztes.<br />

Geplante und betreute Krankenhausaufenthalte, Entlassung<br />

und ambulante Weiterbetreuung.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!