12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 41<br />

Tabelle 9: Indikationsspezifische Modellversuche <strong>in</strong>nerhalb der Gesetzlichen Krankenversicherung<br />

(Stand: Juli 2001)<br />

Projektbezeichnung Rechtsgrundlage Vertragspartner Laufzeit<br />

Förderung der Kooperation § 63 ff SGB BE, KV Westfalen Lippe 01.07.98 -<br />

zwischen diabetologischen<br />

31.12.99,<br />

Schwerpunktpraxen<br />

seit 01.10.2000:<br />

Verlängerung bis<br />

§ 73 a SGB V<br />

2006 möglich<br />

Focus Diabeticus §§ 63.1, 64.1 SGB BKK Bayer, KV Nordrhe<strong>in</strong> 01.01.98 -<br />

V<br />

31.12.99<br />

Intensivierung der<br />

§ 73 a SGB V BKK LV NW, KV 01.01.98,<br />

<strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Kooperation<br />

von Vertragsärzten <strong>in</strong> der<br />

ambulanten Versorgung von<br />

Diabetikern<br />

Nordrhe<strong>in</strong><br />

unbefristet<br />

Vere<strong>in</strong>barung über e<strong>in</strong>e § 63.1, § 64 SGB V AOK BW, KV<br />

01.10.98 –<br />

abgestufte, flächendeckende<br />

ambulante Versorgung von<br />

Patienten mit Diabetes mellitus<br />

Südwürttemberg 30.09.2006<br />

Vere<strong>in</strong>barung über e<strong>in</strong>e § 63 ff SGB V AOK Thür<strong>in</strong>gen, KV 01.04.98 -<br />

strukturierte und<br />

Thür<strong>in</strong>gen<br />

31.03.01, mit<br />

qualitätsgesicherte ambulante<br />

Verlängerungs-<br />

Versorgung von Patienten mit<br />

Diabetes Mellitus<br />

option<br />

"Oldenburger Herzpass" § 73a SGB V AOK Niedersachsen, KV<br />

Niedersachsen<br />

Seit 02/2002<br />

Diabetes<br />

Gesundheitsmanagement im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es Modellvorhabens<br />

§ 63 SGB V AOK MV, KV MV Seit 01.04 2000<br />

Modellvorhaben für e<strong>in</strong>e § 63 ff SGB V VdAK/AEV, KV<br />

abgestufte, flächendeckende<br />

Versorgung mit<br />

Kataraktoperationen<br />

[Quelle: eigene Darstellung]<br />

Nordrhe<strong>in</strong>, VoP<br />

Derzeitige Modellprojekte <strong>in</strong> der Diabetesversorgung – nur Teile e<strong>in</strong>es qualitätsgesicherten<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> verwirklicht<br />

Um die Diabetesversorgung <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> zu verbessern, wurden <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren zahlreiche regionale Diabetesvere<strong>in</strong>barungen zwischen den Krankenkassen<br />

und den Kassenärztlichen Vere<strong>in</strong>igungen <strong>in</strong> Form von Strukturverträgen (§ 73a SGB<br />

V) oder Modellvorhaben (§ 63 SGB V) abgeschlossen. Ziel dieser Verträge ist es,<br />

durch e<strong>in</strong>e qualitätsgesicherte, <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>äre und <strong>in</strong>tegrative Versorgungsverbesserung<br />

von Diabetikern die Ziele der St. V<strong>in</strong>cent Deklaration zukünftig zu erreichen.<br />

Die derzeitigen Strukturverträge und Modellprojekte zur Diabetikerversorgung werden<br />

von den Vertragspartnern bereits als erfolgreiche <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programme<br />

bezeichnet [Gerst, 2001]. Diese Modellprojekte stellen ke<strong>in</strong>e solche Programme<br />

nach der anfangs festgelegten Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>es <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!