12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> - Diabetes Mellitus Seite 221<br />

Abbildung 6: Selbst- <strong>Management</strong> für Diabetiker<br />

Selbst- <strong>Management</strong> Mo Di Mi Do Fr Sa So<br />

Blutzuckerspiegel messen<br />

Untersuchung der Füße<br />

Zähne putzen und mit Zahnseide<br />

säubern<br />

5 Mahlzeiten mit Gemüse oder Obst<br />

essen<br />

Medikamente e<strong>in</strong>nehmen<br />

M<strong>in</strong>destens 20 M<strong>in</strong>uten Sport treiben<br />

[Quelle: Eigene Darstellung <strong>in</strong> Anlehnung an Health & Adm<strong>in</strong>istration Development Group, Aspen,<br />

1999]<br />

Abbildung 7: Dokumentationsbogen für Lern<strong>in</strong>halte<br />

Datum<br />

Gezeigte Lehrvideos für<br />

Familie oder Patient<br />

Grundlagen der Krankheit<br />

Kontrolle der Krankheit<br />

Diabetes verstehen lernen<br />

Grundlagen der Ernährung<br />

Vorgeschriebene Medikation bei Diabetes<br />

Wenn die Kontrolle aus dem Gleichgewicht gerät<br />

Bewegungsübungen<br />

Diabetes kennen lernen<br />

Andere Videos<br />

Kommentare<br />

[Quelle: Eigene Darstellung <strong>in</strong> Anlehnung an Health & Adm<strong>in</strong>istration Development Group, Aspen,<br />

1999]<br />

Diabetes– Koord<strong>in</strong>ator<br />

Aufgrund der sektoralen Gliederung des deutschen Gesundheitssystems kommt es<br />

immer wieder zu Unterbrechungen <strong>in</strong> der Versorgungskette, zu <strong>in</strong>effizientem Ressourcene<strong>in</strong>satz<br />

und Informationsverlusten. E<strong>in</strong> Diabetes- Koord<strong>in</strong>ator kann steuernd<br />

e<strong>in</strong>greifen, <strong>in</strong>dem er Schulungen sektorenübergreifend koord<strong>in</strong>iert, Patienten mittels<br />

Telemanagement oder Hausbesuchen betreut und den Daten- und Informationsfluss<br />

sicherstellt. E<strong>in</strong> Diabetes- Koord<strong>in</strong>ator wird je nach Risikostratifizierung und kl<strong>in</strong>ischem<br />

Zustand des Patienten e<strong>in</strong>gesetzt. Er kann von Arzt oder Krankenkasse angefordert<br />

werden. Beispielsweise könnten die Aufgaben des Diabetes- Koord<strong>in</strong>ators für<br />

Patienten aus der <strong>Management</strong>– Gruppe 1 von e<strong>in</strong>em mediz<strong>in</strong>ischen Call– Center<br />

wahrgenommen werden. Der Kontakt mit dem Call- Center kann je nach kl<strong>in</strong>ischem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!