12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Diabetes Mellitus Seite 237<br />

Patientenschulung<br />

Medikation<br />

E<strong>in</strong> Ernährungsberater<br />

wird Ihnen e<strong>in</strong>en<br />

Diätplan erstellen<br />

Sie bekommen erklärt,<br />

wie Sie mittels<br />

der Medikamente<br />

und Diät/Bewegung<br />

Ihren Diabetes kontrollieren<br />

können<br />

Sie werden lernen,<br />

e<strong>in</strong>en niedrigen Blutzuckerwert<br />

zu erkennen<br />

und zu behandeln<br />

Sie werden die Symptome<br />

und Anzeichen<br />

e<strong>in</strong>er Überzuckerungkennenlernen<br />

Sie bekommen die<br />

Krankheit samt möglichenKomplikationen<br />

nähergebracht<br />

Es wird Ihnen Ihr<br />

Blutzuckermessgerät<br />

und die Führung<br />

e<strong>in</strong>es Blutzuckertagebuchs<br />

erklärt<br />

Nachdem Ihr Behandlungsplanerstellt<br />

wurde, erhalten<br />

Sie Ihre Medikamente<br />

und die notwendige<br />

Dosierung<br />

Es werden Ihnen<br />

Möglichkeiten zur<br />

Blutzuckerkontrolle<br />

aufgezeigt<br />

Auf der Basis der<br />

körperlichen Untersuchung,<br />

Ihrer Blutzuckerwerte<br />

sowie<br />

Ihres Tagebuchs,<br />

wird Ihr Behandlungsplandurchgeschaut<br />

und eventuell<br />

verändert.<br />

Sie besprechen mit<br />

Ihrem Arzt den Therapieverlauf<br />

Sie werden lernen,<br />

wann Sie mediz<strong>in</strong>ische<br />

Hilfe aufsuchen<br />

müssen<br />

Sie werden bei Bedarf<br />

die Schulungs<strong>in</strong>halte<br />

der vergangenen<br />

Arztbesuche<br />

nacharbeiten<br />

E<strong>in</strong>e Patienten mit<br />

Diabetes mellitus<br />

produzieren körpereigenes<br />

Insul<strong>in</strong> – die<br />

orale Medikation<br />

arbeitet mit dem<br />

körpereigenen Insul<strong>in</strong><br />

oder mit der Produktion<br />

und Verwertung<br />

des Zuckers<br />

Auf der Basis der<br />

körperlichen Untersuchung<br />

und Ihres<br />

Tagebuchs, wird Ihr<br />

Behandlungsplan<br />

durchgeschaut und<br />

eventuell verändert<br />

Sie besprechen mit<br />

Ihrem Arzt den Therapieverlauf<br />

Sie werden bei Bedarf<br />

die Schulungs<strong>in</strong>halte<br />

der vergangenen<br />

Arztbesuche<br />

nacharbeiten<br />

Sie erhalten Ihre<br />

Medikation <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von Ihrem<br />

Behandlungsplan<br />

Auf der Basis der<br />

körperlichen Untersuchung<br />

und Ihres<br />

Tagebuchs, wird Ihr<br />

Behandlungsplan<br />

durchgeschaut und<br />

eventuell verändert<br />

Sie besprechen mit<br />

Ihrem Arzt den Therapieverlauf<br />

Sie werden bei Bedarf<br />

die Schulungs<strong>in</strong>halte<br />

der vergangenen<br />

Arztbesuche<br />

nacharbeiten<br />

Sie erhalten Ihre<br />

Medikation <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von Ihrem<br />

Behandlungsplan<br />

Auf der Basis der<br />

körperlichen Untersuchung<br />

und Ihres<br />

Tagebuchs, wird Ihr<br />

Behandlungsplan<br />

durchgeschaut und<br />

eventuell verändert<br />

Sie besprechen mit<br />

Ihrem Arzt den Therapieverlauf<br />

Sie werden bei Bedarf<br />

die Schulungs<strong>in</strong>halte<br />

der vergangenen<br />

Arztbesuche<br />

nacharbeiten<br />

Ihr Arzt wird Ihre<br />

Selbstkontrolltechniken<br />

überprüfen<br />

Sie erhalten Ihre<br />

Medikation <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

von Ihrem<br />

Behandlungsplan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!