12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> - Diabetes Mellitus Seite 219<br />

Schulungen zu kurz kommen, aber für den Alltag und die Lebensqualität wichtig<br />

s<strong>in</strong>d, wie z.B. aktuelle Rezepte.<br />

• Rem<strong>in</strong>der. Sie können an Schulungs<strong>in</strong>halte er<strong>in</strong>nern und an selbstgesteckte Ziele.<br />

Dadurch tragen sie zur Konsolidierung der Schulungs<strong>in</strong>halte bei.<br />

• Diabeteskoord<strong>in</strong>ator. Er kann beispielsweise die Koord<strong>in</strong>ation e<strong>in</strong>er sektorenübergreifenden<br />

Schulung übernehmen, ggf. E<strong>in</strong>zelschulungen <strong>in</strong> häuslicher Umgebung<br />

durchführen, Schulungs<strong>in</strong>halte wie die Fuß<strong>in</strong>spektion mit dem Patienten<br />

zusammen regelmäßig wiederholen, Ansprechpartner für Fragen se<strong>in</strong> und spezifische<br />

Informationen liefern.<br />

• Selbsthilfegruppen können Schulungen wirkungsvoll unterstützen, da Patienten<br />

eher von Gleichbetroffenen lernen und sich mit ihnen identifizieren können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!