12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Diabetes Mellitus Seite 232<br />

Medikation / Behandlung<br />

Diätkoord<strong>in</strong>ator<br />

Physiologische Ergebnisse<br />

Psychosoziale Ergebnisse<br />

Abwarten der Testergebnisse<br />

Patient leicht übergewichtig<br />

P. klagt über Beschwerden<br />

von Polyurie, Polydypsie,<br />

Polyphagie und<br />

Erschöpfung<br />

Unauffällig s<strong>in</strong>d<br />

augenärztlicher Befund<br />

Schilddrüse<br />

Lunge<br />

und 2. Herzton<br />

Füße<br />

Blutdruck<br />

tiefe Sehnenreflexe<br />

Puls ist an allen Extremitäten<br />

tastbar<br />

Glukometer: 200 mg/dl<br />

nach 2 Stunden<br />

postprandial<br />

Diätplan und Bewegungsprogramm<br />

e<strong>in</strong>leiten,<br />

falls nötig mit zusätzlicher<br />

Gabe von OAD<br />

Falls nötig, Korrektur des<br />

Behandlungsplans<br />

Ernährungsberater Ophthalmologen<br />

Fußspezialist<br />

P. klagt über Beschwerden<br />

von Polyurie, Polydypsie,<br />

Polyphagie und<br />

Erschöpfung<br />

Nüchternblutzucker = 162<br />

mg/dL (Laborwert des<br />

vorherigen Besuchs =<br />

179 mg/dL)<br />

Harnstatus = 100 mg/dL<br />

Glukose<br />

restlichen Laborwerte<br />

unauffällig<br />

Der Patient zeigt Verständnis<br />

für die Krankheit<br />

und das Leben mit der<br />

Krankheit Diabetes<br />

P. klagt über gelegentliche<br />

Beschwerden von<br />

Polyurie und Polydypsie<br />

Nüchternblutzucker = 132<br />

mg/dL<br />

Blutdruck unauffällig<br />

Falls nötig, Korrektur des<br />

Behandlungsplans<br />

Zahnkl<strong>in</strong>ik<br />

Kontakt mit e<strong>in</strong>er Therapiegruppe<br />

vermitteln<br />

P. bestreitet Beschwerden<br />

von Polyurie, Polydypsie<br />

oder Erschöpfung<br />

Nüchternblutzucker = 109<br />

mg/dL<br />

Blutdruck unauffällig<br />

Gewicht um 2 kg reduziert<br />

Der Patient beg<strong>in</strong>nt die<br />

Therapie <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Alltag<br />

mit e<strong>in</strong>zubeziehen<br />

Falls nötig, Korrektur des<br />

Behandlungsplans<br />

P. bestreitet Beschwerden<br />

von Polyurie, Polydypsie<br />

oder Erschöpfung<br />

Nüchternblutzucker = 129<br />

mg/dL<br />

Blutdruck unauffällig<br />

Patient reduziert se<strong>in</strong><br />

Gewicht weiterh<strong>in</strong><br />

Der Patient führt die Therapie<br />

nahezu eigenständig<br />

durch – zusätzliche<br />

Rücksprachen mit dem<br />

Arzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!