12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Kosten- Effektivität Seite 286<br />

nicht berücksichtigt. Die Studie zeigt, dass trotz der Ausgaben für das eigentliche<br />

<strong>Disease</strong>- <strong>Management</strong>- Programme Kosten- Effizienz erreicht werden kann.<br />

• In e<strong>in</strong>er Studie über 190 Patienten <strong>in</strong> Schweden wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 1-Jahres-<br />

Zeitraum die Auswirkungen e<strong>in</strong>es <strong>Disease</strong>- <strong>Management</strong>- Programms <strong>in</strong> Form<br />

von Patientenschulungen, Bee<strong>in</strong>flussung von Verhaltensh<strong>in</strong>weisen und e<strong>in</strong>er<br />

Betreuung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er speziellen niedergelassenen Polikl<strong>in</strong>ik bei Patienten mit Herz<strong>in</strong>suffizienz<br />

beobachtet [Cl<strong>in</strong>e et al., 1998]. Bereits dieses rudimentäre <strong>Disease</strong><br />

<strong>Management</strong> Programm konnte <strong>in</strong> dem kurzen Beobachtungszeitraum die Zeit bis<br />

zu e<strong>in</strong>er Wiederaufnahme <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Krankenhaus von 106 auf 141 Tage verlängern<br />

und die jährlichen Kosten der Gesundheitsversorgung von 3.594 US$ auf 1.300<br />

US$ senken. Die Überlebensrate zeigte zwischen den Gruppen, wohl auch aufgrund<br />

des kurzen Beobachtungszeitraumes, ke<strong>in</strong>e signifikanten Ergebnisse.<br />

• In e<strong>in</strong>em Review über Möglichkeiten zur Verbesserung der Behandlung der Herz<strong>in</strong>suffizienz<br />

erkannte Giles, dass e<strong>in</strong> <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programm <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er<br />

zusätzlichen Krankenschwester (Krankheitskoord<strong>in</strong>ator), welche die Patienten<br />

unterweist, bereits 8.000 US$ pro Jahr e<strong>in</strong>spart und die Krankenhaustage pro Patient<br />

und Jahr von 1,8 auf 0,7 senkt [Giles, 1996]. Als Grund wird genannt, dass<br />

die <strong>in</strong>tensive Betreuung die Patienten bereits zu e<strong>in</strong>er besseren Compliance (wie<br />

Befolgung von Anweisungen) animiert.<br />

• Bei 162 Patienten, bei denen Asthma neu diagnostiziert wurde, untersuchten<br />

Kaupp<strong>in</strong>nen et al. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 3- Jahres Zeitraum die Kosten- Effizienz von <strong>in</strong>tensiver<br />

Unterweisung und der Anleitung zum Selbstmanagement der Krankheit<br />

[Kaupp<strong>in</strong>nen et al., 1999]. Gegenüber der randomisiert ausgewählten Kontrollgruppe<br />

hatte die Interventionsgruppe signifikante Verbesserung der Lungenfunktion.<br />

Die Summe aus direkten und <strong>in</strong>direkten Kosten <strong>in</strong> beiden Gruppen wies ke<strong>in</strong>e<br />

signifikanten Unterschiede auf.<br />

• Rich et al. untersuchten explizit die ökonomischen Auswirkungen der Behandlung<br />

<strong>in</strong> <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programmen bei Herz<strong>in</strong>suffizienz [Rich et al., 1995].<br />

Über 282 Patienten wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er randomisierten Zuweisung zur „Normalthera<br />

pie“ und der „<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programm- Therapie“ e<strong>in</strong>bezogen. Die <strong>Disease</strong><br />

<strong>Management</strong> Programm- Therapie umfasste Beratung durch e<strong>in</strong>e Krankenschwester,<br />

Ernähungs<strong>in</strong>formation durch e<strong>in</strong>e Fachkraft, Arzneimittelüberprüfungen<br />

sowie Hausbesuche und Telefonberatungen (Telemanagement) durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!