12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Def<strong>in</strong>ition und Zielsetzung Seite 23<br />

Tabelle 1: Def<strong>in</strong>itionen des <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong>s<br />

Quelle Def<strong>in</strong>ition<br />

Neuffer 1996<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist e<strong>in</strong> systematischer Ansatz mit dem Ziel, die Kosten<br />

im Gesundheitswesen zu senken und gleichzeitig qualitativ hochwertigere<br />

Ergebnisse <strong>in</strong> der Versorgung zu erzielen.<br />

Deuser 1999 <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist das populationsbezogene, prozessorientierte und<br />

sektorenübergreifende <strong>Management</strong> von Krankheitsbildern und<br />

Krankheitsverläufen. Die Ergebnisse werden mittels Outcomes Research<br />

gemessen.<br />

Hunter 1997 <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist e<strong>in</strong> strukturierter Ansatz, der den Patienten mit se<strong>in</strong>er<br />

Erkrankung und se<strong>in</strong>em Krankheitsverlauf als therapeutische E<strong>in</strong>heit<br />

betrachtet. Die drei Säulen des <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Datenbasis<br />

(Krankheitskostenstruktur, Leitl<strong>in</strong>ien), e<strong>in</strong> sektorenübergreifendes<br />

Gesundheitsversorgungssystem und e<strong>in</strong> kont<strong>in</strong>uierlicher<br />

Qualitätsverbesserungsprozess.<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Association of<br />

America<br />

Lug<strong>in</strong>bill, Eli Lilly,<br />

USA 1995<br />

[Quelle: Eigene Darstellung]<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist e<strong>in</strong> multidiszipl<strong>in</strong>ärer, kont<strong>in</strong>uierlicher Ansatz <strong>in</strong> der<br />

Gesundheitsversorgung für Populationen mit def<strong>in</strong>ierten Erkrankungen oder<br />

mit e<strong>in</strong>em Risiko bestimmte Erkrankungen zu entwickeln. <strong>Disease</strong><br />

<strong>Management</strong> unterstützt die Verbesserung des Arzt/Patienten-Verhältnisses,<br />

verh<strong>in</strong>dert durch Prävention die Exazerbation und die Entwicklung von<br />

Komplikationen durch evidenzbasierte, kosteneffektive Therapiestrategien und<br />

umfasst e<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>uierlichen Evaluationsprozess mediz<strong>in</strong>ischer,<br />

ökonomischer und patientenzentrierter Outcomes.<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist das Maß der Ausprägung zu der Patienten,<br />

Leistungserbr<strong>in</strong>ger und andere Mitglieder des professionellen Systems e<strong>in</strong>er<br />

rationalen Therapiestrategie folgen.<br />

Werden die genannten Def<strong>in</strong>itionen und Prämissen für den <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Prozess zugrunde gelegt, so lässt sich folgende Arbeitsdef<strong>in</strong>ition für <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> formulieren:<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> ist e<strong>in</strong> systematischer, sektorenübergreifender und populationsbezogener<br />

Ansatz zur Förderung e<strong>in</strong>er kont<strong>in</strong>uierlichen, evidenzbasierten Versorgung<br />

von Patienten mit chronischen Erkrankungen über alle Krankheitsstadien<br />

und Aspekte der Versorgung h<strong>in</strong>weg. Der Prozess schließt die kont<strong>in</strong>uierliche Evaluation<br />

mediz<strong>in</strong>ischer, ökonomischer und psychosozialer Parameter sowie e<strong>in</strong>e darauf<br />

beruhende kont<strong>in</strong>uierliche Verbesserung des Versorgungsprozesses auf allen Ebenen<br />

e<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!