12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Komponenten / Erkrankungen Seite 94<br />

Komponenten:<br />

Tabelle 28: Inanspruchnahme von Gesundheitsressourcen 6 Monate vor und 6<br />

Monate nach Überweisung der Studien-Patienten (n = 108)<br />

Ressource<br />

Stationäre E<strong>in</strong>weisung aufgrund kardiovaskulärer<br />

Ursachen<br />

6 Monate vor<br />

Programmstart<br />

total<br />

94<br />

Standardabweichung<br />

0,85 +/-1,15<br />

schon vorherige stationärer Aufenthalt, Anzahl<br />

64<br />

Hospitalisierungsrate (%)<br />

56,1<br />

mittlere Verweildauer<br />

4,0 (1-25)<br />

Verweildauer <strong>in</strong>sgesamt<br />

Notaufnahmen aufgrund kardiovaskulärer Ursachen<br />

470,6 Tage<br />

total<br />

83<br />

schon vorheriger Notaufnahme, Anzahl<br />

59<br />

6 Monate nach<br />

Programmstart<br />

39<br />

0,53 +/-0,93<br />

36<br />

27,2<br />

6,0 (1-21)<br />

321<br />

Notfälle (%) 53,6 14,5<br />

Gesamtkosten stationär $883.412,00 $366.522,00<br />

Stationäre Kosten pro Patient $7.361,00 $3.054,00<br />

[Quelle: Hershberger et al., 2001]<br />

Tabelle 29: Veränderung der Lebensqualität und des funktionellen Status<br />

Variable<br />

Lebensqualität<br />

Anzahl % Abweichung<br />

Verbesserung nach 3 Monaten 55 69,6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!