12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Diabetes Mellitus Seite 259<br />

Antihypertensive Therapiemöglichkeiten<br />

Tabelle 20: Antihypertensive Therapiemöglichkeiten<br />

Nichtmedikamentöse Therapie<br />

Medikamentöse Therapie<br />

[Quelle: Eigene Darstellung]<br />

Strukturierte Schulung<br />

Änderung der Lebensgewohnheiten<br />

Bevorzugte, wissenschaftlich evaluierte Therapiemöglichkeiten:<br />

• Diuretika<br />

• Beta- Rezeptorenblocker<br />

• ACE- Hemmer<br />

• Kalziumantagonisten<br />

Weitere medikamentöse Therapiemöglichkeiten:<br />

• Alpha- Rezeptorenblocker<br />

• AT1– Rezeptorantagonisten<br />

Weitere Substanzen, z. B. Alpha-2- Rezeptoragonisten<br />

In Abhängigkeit von der Risikostratifizierung können zur Unterstützung des Moduls<br />

Risiko Hypertonie unterschiedliche <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Komponenten zum E<strong>in</strong>satz<br />

kommen (Tabelle 21).<br />

Tabelle 21: <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Komponenten zur Unterstützung des Moduls Hypertonie<br />

Komponente Beispiel<br />

Therapie und<br />

Leitl<strong>in</strong>ien (evidenzbasiert)<br />

Die evidenzbasierte Therapie sollte für Arzt und Patient <strong>in</strong> eigenen Leitl<strong>in</strong>ien<br />

an Hand von Algorithmen dargestellt werden. Für den Patienten<br />

sollten Ursachen, Therapieziele und Interventionsmöglichkeiten e<strong>in</strong>fach<br />

und verständlich beschrieben werden.<br />

Informationssysteme Dazu gehören u.a. spezifische Broschüren und regelmäßige Rundbriefe<br />

für die Patienten<br />

Schulung Sie kann e<strong>in</strong>e Ernährungsberatung, e<strong>in</strong>en Patientenselbstvertrag und<br />

Arbeitsmaterialien zur Vertiefung des Gelernten umfassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!