12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Def<strong>in</strong>ition und Zielsetzung Seite 33<br />

1.5 Status Quo und gesetzliche Rahmenbed<strong>in</strong>gun-<br />

gen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong><br />

Sogenannte klassische <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programme im S<strong>in</strong>ne der im Gutachten<br />

verwendeten Def<strong>in</strong>ition f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> zur Zeit noch nicht. Die Anbieter<br />

implementieren bisher meistens nur ausgewählte Teile e<strong>in</strong>es <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong>.<br />

Informationen zu bereits existierenden <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programmen<br />

weisen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> derzeit noch e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Transparenz auf, das Datenaufkommen<br />

sowie das Datenmanagement <strong>in</strong> den Projekten ist im Regelfall ger<strong>in</strong>g. E<strong>in</strong>e<br />

kont<strong>in</strong>uierliche Evaluation wird nur selten durchgeführt und wissenschaftliche Ergebnisse<br />

über bereits verwirklichte Projekte liegen nur vere<strong>in</strong>zelt vor.<br />

Die künftige Entwicklung des <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong>s wird unter anderem von den<br />

Entscheidungen des Gesetzgebers zur Qualitätssicherung und Auswahl der Erkrankungen<br />

sowie zu den Vorgaben der Ausgestaltung der Programme <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Gesetzlichen Krankenversicherung geprägt werden (siehe Kapitel Qualitätssicherung).<br />

Insbesondere wird dadurch festgelegt werden, ob es durch das <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

zu e<strong>in</strong>er Intensivierung von Über-, Unter- und Fehlversorgung durch Leistungsausweitung<br />

<strong>in</strong> Randbereichen kommt, oder ob es gel<strong>in</strong>gt, durch die Konzentration<br />

auf e<strong>in</strong>e evidenzbasierte Regelversorgung Qualität und Kosten- Effektivität der<br />

Versorgung zu erreichen und langfristig zu gewährleisten.<br />

Der Wettbewerb unter den Kassen wird auch außerhalb der gesetzlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

e<strong>in</strong>e gewisse Eigendynamik entwickeln. Dies bestätigen auch Entwicklungen<br />

<strong>in</strong> den USA. Dort etablieren sich <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programme weitgehend<br />

ohne regulatorische E<strong>in</strong>griffe des Gesetzgebers oder anderer Institutionen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em zunehmenden Markt des Gesundheitswesens. Allerd<strong>in</strong>gs kann dort von den<br />

Versicherern bis zu e<strong>in</strong>em gewissen Ausmaß Risikoselektion betrieben werden.<br />

Bisher s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> nur ausgewählte Teile von <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> im<br />

Rahmen von Strukturverträgen und Modellprojekten implementiert worden. „Klassische“<br />

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programme im S<strong>in</strong>ne der Def<strong>in</strong>ition des Gutachtens f<strong>in</strong>den<br />

sich <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> bisher noch nicht.<br />

Im Folgenden wird e<strong>in</strong> kurzer Überblick über den Status Quo von <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong><br />

Ansätzen <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> gegeben. Diskutiert werden die gesetzlichen und so-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!