12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Kosten- Effektivität Seite 293<br />

wird neben dem Qualitätseffekt der besseren Lebensqualität auch e<strong>in</strong> Mengeneffekt<br />

e<strong>in</strong>treten, <strong>in</strong>dem die Patienten angemessene Leistungsmengen erhalten.<br />

Zwei Schlüsse sollten für die weitere Diskussion festgehalten werden:<br />

• Notwendig wäre es aus gesellschaftlicher Sicht, Ziele für die Beseitigung der<br />

Über-, Unter- und Fehlversorgung zu setzen, um so den Nutzen der <strong>Disease</strong>-<br />

<strong>Management</strong>- Programme evaluieren und dokumentieren zu können. Ohne e<strong>in</strong>e<br />

breit angelegte quantifizierende Messung bleibt die Diskussion immer abhängig<br />

von wenig aussagekräftigen E<strong>in</strong>zelberichten.<br />

• E<strong>in</strong> entscheidender Faktor für die Entscheidungsf<strong>in</strong>dung auf Ebene der Krankenkassen<br />

ist es, ob das eigene <strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> Programme über alle<br />

Kosten- und Nutzeneffekte (also sowohl direkte als auch <strong>in</strong>direkte Kosten und<br />

Nutzen) günstiger abschneidet als die Programme der Konkurrenz. Denn im<br />

Rahmen des Risikostrukturausgleich werden Durchschnittbeträge verrechnet,<br />

nicht tatsächliche Kosten und auch nicht E<strong>in</strong>sparungen. Es besteht somit der Anreiz,<br />

das eigene Programm neben der <strong>in</strong> der Literatur als unstrittig angesehenen<br />

Qualitätsverbesserung auch noch kostengünstiger als der Durchschnitt der Konkurrenz<br />

zu gestalten. Dass hier e<strong>in</strong> Wettbewerb entsteht, ist unter dem Gesichtspunkt<br />

des kompetitiven Gesundheitssystems nur wünschenswert. Die Sieger<br />

werden dabei erst nach e<strong>in</strong>igen Jahren der Erfahrungssuche feststehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!