12.11.2012 Aufrufe

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

Disease Management in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Disease</strong> <strong>Management</strong> <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong> – Diabetes Mellitus Seite 227<br />

Physiologische Ergebnisse<br />

Ergebnisse der Patientenschulung<br />

Psychosoziale Ergebnisse<br />

Ergebnisse der Medikation<br />

Kommentare<br />

Initialen/Datum<br />

Blutzuckerwert unauffällig Blutzuckerwert unauffällig<br />

M<strong>in</strong>imale Anzeichen und Symptome<br />

e<strong>in</strong>er Hypoglykämie<br />

Der Patient kennt die korrekte<br />

Def<strong>in</strong>ition der Diagnose sowie<br />

die Anzeichen und Symptome<br />

e<strong>in</strong>er Hypoglykämie<br />

Der Patient versteht die Zusammenhänge<br />

zwischen Veränderungen<br />

im Diätplan, Veränderungen<br />

des Bewegungsprogramms<br />

sowie dem Gewicht<br />

Der Patient akzeptiert die Dosierung<br />

sowie die Nebeneffekte<br />

der verschriebenen orale Antidiabetika<br />

(OAD)<br />

Der Patient sollte daran er<strong>in</strong>nert<br />

werden,<br />

sich für den Notfall zu rüsten<br />

vor dem Sport e<strong>in</strong>e erhöhte<br />

Menge an Kalorien zu sich zu<br />

nehmen<br />

Der Patient kennt die Dosierung<br />

der Medikament sowie<br />

deren Nebenwirkungen<br />

Der Patient versteht die Zusammenhänge<br />

zwischen Veränderungen<br />

im Diätplan, Veränderungen<br />

des Bewegungsprogramms<br />

und dem Gewicht<br />

Der Patient akzeptiert die Dosierung<br />

sowie die Nebeneffekte<br />

der verschriebenen OAD<br />

Patient kennt ggf. die fachgerechte<br />

Lagerung der Medikamente<br />

[Quelle: Eigene Darstellung <strong>in</strong> Anlehnung an Health & Adm<strong>in</strong>istration Development Group, Aspen, 1999]<br />

Blutzuckerwert unauffällig<br />

Das Gewicht nähert sich dem<br />

Normwert<br />

Der Patient regelt se<strong>in</strong>en Diätplan<br />

selbständig, beg<strong>in</strong>nt mit<br />

dem Bewegungsprogramm und<br />

kann mit milden Anfällen von<br />

Hypoglykämie umgehen<br />

Der Patient steigert se<strong>in</strong> Wissen<br />

über die notwendigen Veränderungen<br />

der Lebensgewohnheiten<br />

mit Hilfe von Literatur,<br />

Sem<strong>in</strong>aren und Selbsthilfegruppen<br />

Der Patient akzeptiert die Dosierung<br />

sowie die Nebeneffekte<br />

der verschriebenen OAD<br />

Patient kennt ggf. die fachgerechte<br />

Lagerung der Medikamente<br />

Hat der Patient die notwendigen<br />

Kenntnisse zur Fußpflege<br />

(Vermeidung von Hornhaut und<br />

Infektionen)<br />

HbA 1c unauffällig<br />

Der Patient und wichtige Personen<br />

aus dem Umfeld zeigen<br />

das notwendige Verständnis für<br />

die Krankheit<br />

Der Patient und die Familie<br />

haben die nötige Sicherheit <strong>in</strong><br />

der Wahl und Zubereitung der<br />

Nahrung<br />

Der Patient geht se<strong>in</strong>em gewohnten<br />

Leben mit ger<strong>in</strong>gst<br />

möglichen Veränderungen<br />

nach<br />

Patient erkennt vor dem nächsten<br />

Arztbesuch, ob e<strong>in</strong> neues<br />

Medikament notwendig ist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!