09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt IX<br />

Unbefristete Sanktionen und ihre Dauer:<br />

Daten zur lebenslangen Freiheitsstrafe und zur Sicherungsverwahrung<br />

Axel Dessecker .............................................................................................317<br />

Der lange Weg in die Sicherungsverwahrung<br />

Ergebnisse eines Forschungsprojekts<br />

Jutta Elz .......................................................................................................333<br />

Maßnahmenvollzug in Österreich: Sozialtherapie<br />

Albert Holzbauer & Johannes Klopf............................................................345<br />

Die Ausweitung der Sicherungsverwahrung und die daraus<br />

resultierenden Probleme für eine zuverlässige Kriminalprognose<br />

Jörg Kinzig...................................................................................................355<br />

Kriminalpolitische und rechtliche Aspekte der Reform des<br />

Sicherungsverwahrungsrechts<br />

Arthur Kreuzer .............................................................................................367<br />

Konzept und Praxis der Arbeit mit Sicherungsverwahrten in der<br />

Justizvollzugsanstalt Celle<br />

Christfried Kühne.........................................................................................387<br />

Die Neugestaltung der Führungsaufsicht: Eine erfolgreiche Reform?<br />

Heribert Ostendorf.......................................................................................405<br />

III. <strong>Delinquenzverläufe</strong>, Rückfall<br />

Merkmale, Hintergründe und Verläufe krimineller Karrieren von<br />

Mehrfach- und Intensivtätern: Befunde einer empirischen Studie in Hessen<br />

Klaus Bott & Kerstin Reich..........................................................................419<br />

Die neue österreichische Wiederverurteilungsstatistik<br />

Datenbasis und Ergebnisse<br />

Veronika Hofinger & Arno Pilgram.............................................................435<br />

<strong>Delinquenzverläufe</strong> nach Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug<br />

Daniela Hosser, Anabel Taefi & Stefan Giebel............................................447<br />

Soziale Netzwerke und ihr Beitrag zu Prozessen der Exklusion und<br />

Inklusion anhand von Biographien junger Migranten <strong>–</strong> Werkstattbericht<br />

Matthias Rau................................................................................................459<br />

Was wird aus delinquenten Kindern?<br />

Ergebnisse der Marburger Kinderdelinquenzstudie<br />

Helmut Remschmidt & Reinhard Walter......................................................469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!