09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straftäterbehandlung und langer Freiheitsentzug 255<br />

ein Viertel der Antworten aus. Dass die Dominanz dieser Behandlungsangebote<br />

auch einen tatsächlichen Bedarf widerspiegelt, wird deutlich, wenn man<br />

sich vor Augen hält, dass 30 % der Teilnehmer eigenen Alkohol- oder Drogenkonsum<br />

einräumten (gültige %, 6,2 % fehlende Werte). Typischerweise<br />

kognitiv-behavioral konzipierte Maßnahmen finden sich unter den Anti-Aggressions-<br />

und Anti-Gewalt-Trainings, dem Training kognitiver Fähigkeiten,<br />

dem sozialen Training und der Sexualtäterbehandlung.<br />

Einzelgespräche<br />

Suchtberatung<br />

0<br />

Anti-Aggression/Anti-Gewalt 33<br />

kognitive Fähigkeiten 31<br />

Anti-Alkohol 23<br />

Soziales Training 18<br />

Gruppentherapie 17<br />

Sexualtäterbehandlung 16<br />

(n=226, Mehrfachantwort möglich, insg. 301 Antworten)<br />

Abbildung 3: Häufigste aktuelle Maßnahmen<br />

10 20 30 40 50 60 70<br />

Wegen ihrer verhältnismäßig seltenen Nennung sind einige interessante Angebote<br />

nicht in der Abbildung dargestellt. Vier stechen dabei im Hinblick<br />

auf die Langzeitgefangenen-Empfehlung besonders hervor, da sie nicht unmittelbar<br />

auf die Verminderung des Rückfallrisikos abzielen, sondern anderen<br />

Problemen langen Freiheitsentzugs gegensteuern sollen: die Behandlung<br />

der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), Sterbebegleitung, Umgang<br />

mit Trauer und Elterntrainings.<br />

Die Behandlung von PTBS ist in der Folge des Krieges in den 1990er Jahren<br />

in Kroatien weit verbreitet, weil die Teilnahme an einem Krieg <strong>–</strong> in welcher<br />

Rolle auch immer <strong>–</strong> ein Beispiel für die schrecklichen Lebensereignisse ist,<br />

die diese Störung nach sich ziehen können. Da sich auch im Strafvollzug<br />

Kriegsteilnehmer befinden, wird diese Behandlung für Gefangene angebo-<br />

59<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!