09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Soziale Netzwerke und Prozesse der Ex- und Inklusion 465<br />

manchmal jemand zu Ihnen, um sich Geld zu leihen? Alle Kontakte werden<br />

vom Probanden mit Hilfe von Notizzettelhaltern dargestellt, auf denen die<br />

Vornamen vermerkt sind (vgl. Abbildung 1). Parallel werden die Namen in<br />

einem Protokoll festgehalten und bei der Aufbereitung des Datenmaterials<br />

anonymisiert.<br />

Abbildung 1: Interview mit sog. „Namensgeneratoren“<br />

Im dritten Teil des Interviews werden netzwerk- und personenbezogen die<br />

inhaltlichen Dimensionen der Beziehungen in Form von sogenannten Interpretatoren<br />

abgearbeitet. Namensinterpretatoren bilden die Eigenschaften der<br />

benannten Kontakte, der sogenannten Alteri, und die Art der unterhaltenen<br />

Beziehung ab. Während der Erhebung werden die vorhandenen Alteri unter<br />

Anleitung gewichtet und in mehreren Durchgängen auf einem vordefinierten<br />

Feld in Sektoren und konzentrischen Kreisen angeordnet (vgl. Abbildung 2).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!