09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der neue Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der PMK-rechts- 205<br />

stellen durchgeführt. Die Zusammenarbeit von polizeilichem Staatsschutz<br />

und polizeilicher Kriminalprävention mit Bundes- und Landeszentralen für<br />

politische Bildung, wissenschaftlichen Einrichtungen wie Universitäten und<br />

Medienfachleuten garantiert eine Professionalisierung und altersgerechte<br />

Gestaltung der Präventionskampagnen und -medien.<br />

Dies sind Beispiele eines bereits realisierten Zusammenspiels zwischen polizeilicher<br />

Ermittlungs-, Auswerte- und Analysetätigkeit, Prävention und Forschung.<br />

Das gemeinsame Ziel ist die Verhütung und Verfolgung von Straftaten.<br />

Während polizeiliche Prävention beim Jugendlichen ansetzt und versucht<br />

strafbewehrtes Verhalten, letztendlich auch Orientierungen hin zum<br />

Rechtsextremismus, möglichst zu verhüten, helfen Forschung und Wissenschaft<br />

das Phänomen zu verstehen und Lösungsansätze zu entwickeln oder<br />

zu optimieren. Mit dem neuen Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung der<br />

PMK-rechts- gilt es, Forschung und Wissenschaft verstärkt einzubeziehen<br />

und das Zusammenwirken der verschiedenen Ansätze auch in Zukunft weiter<br />

auszubauen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!