09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kriminelle Identitätskonstruktionen 493<br />

schätzen [...]. Ist schon grob. [...] Ich hab sie nie angeschrien, sie hat mich<br />

nie aggressiv gesehen, nie! Ich hätts ja verstanden, wenn ich, wenn ich ausgeflippt<br />

wäre und hätt irgend ein Idioten die Fresse eingehauen und sie hätts<br />

gesehen. Dann hätt ichs verstanden! (1) Aber so? (3) (Michael WI-I)<br />

Die Textsequenz von Steve kann übergreifend die negativen Folgewirkungen<br />

illustrieren:<br />

G.: Ich bin jetzt 20 Jahre alt. [...] Klar, ich hab mein Spaß gehabt (.) und<br />

sonst was, aber sonst? Was hab ich? Ich hab alles eigentlich alles verloren<br />

durch den ganzen Scheiß. Ich hab keine Familie, ich hab - Freunde hab ich<br />

draußen gar keine, die einzigen Freude die ich hab, die sind alle eingesperrt.<br />

(.) Gar nichts hab ich draußen. Das ist doch Quatsch: Immer rein -<br />

raus, rein - raus,[...] das zerfrisst einen innerlich, ja? Das macht einen kalt<br />

ja? (2)<br />

I.: Was heißt kalt?<br />

G.: (2) Das stumpft dann ab einfach. Vom, vom Kopf her, das stumpft dann<br />

ab, das ist einem dann einfach langsam scheiß egal, wo man ist, wie man ist<br />

oder was man sonst so ist, solange man seinen, meinetwegen seinen Tabak<br />

hat, sein Kaffee hat oder sonst was, der Rest ist einen dann einfach egal und<br />

das kotz mich an. Das ist so ne Leere dann einfach irgendwann, ja?[...] und<br />

(1) -. Ja, man fürchtet die Leere nicht mehr, wenn man in ihr lebt. Sagen wir<br />

das mal so. Und das ist einfach nicht mehr, auf Dauer, das ist, das geht in<br />

Kopf, das macht dich dann irgendwie nen bisschen ruhiger, so. Wie soll ich<br />

sagen? Das ist schwer zu erklären. Das ist einfach nicht gut (.) für Geist und<br />

Seele (lacht leicht). (Steve WI-II)<br />

Die resignierenden Bilanzierungen, die sich aus dem bisherigen Lebensstil<br />

ableiten, sind jedoch nicht geeignet, Verhaltensänderungen zu initiieren, zumal<br />

Identitätsbedrohungen immer wieder mit dem etablierten Management<br />

abgewehrt werden müssen; stattdessen werden Verlusterfahrungen möglicherweise<br />

aufgrund der aufkommenden Isolation mit einer spezifischen Bewertung<br />

der „Mitmenschen“ aufgefüllt, welche die distanzierenden Integritätsoptionen<br />

als grenzziehende Definitionsmacht ausweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!