09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werden Strafen immer härter? 235<br />

Dessecker, A. (2008): Lebenslange Freiheitsstrafe, Sicherungsverwahrung und Unterbringung<br />

in einem psychiatrischen Krankenhaus. Dauer und Gründe der Beendigung im Jahr 2006.<br />

Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle.<br />

Dünkel, F. (1992): Empirische Beiträge und Materialien zum Strafvollzug. Bestandsaufnahmen<br />

des Strafvollzugs in Schleswig-Holstein und des Frauenvollzugs in Berlin. Freiburg: Eigenverlag<br />

des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht.<br />

Dünkel, F. (2005): Reformen des Sexualstrafrechts und Entwicklungen der Sexualdelinquenz in<br />

Deutschland. In: Schläfke, D., Häßler, F., Fegert, J. M. (Hrsg.): Sexualstraftaten.<br />

Forensische Begutachtung, Diagnostik und Therapie. Stuttgart, New York: Schattauer, S. 1-<br />

31.<br />

Dünkel, F. (2008): Aktuelle Daten zur Sicherungsverwahrung. Forum Strafvollzug <strong>–</strong> Zeitschrift<br />

für Strafvollzug und Straffälligenhilfe 57, S. 76-79.<br />

Dünkel, F. (2009): Vollzugslockerungen und offener Vollzug <strong>–</strong> die Bedeutung entlassungsvorbereitender<br />

Maßnahmen für die Wiedereingliederung. Forum Strafvollzug <strong>–</strong> Zeitschrift<br />

für Strafvollzug und Straffälligenhilfe 58, S. 192-196.<br />

Dünkel, F. (2009a): Rechtliche, rechtspolitische und programmatische Entwicklungen einer<br />

Sozialen Strafrechtspflege in Deutschland. In: DBH-Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht<br />

und Kriminalpolitik/Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern (Hrsg.): Kriminalpolitische<br />

Herausforderungen. Bewährungs- und Straffälligenhilfe auf neuen Wegen. Zinnowitz<br />

2008. Norderstedt: Books on Demand, S. 20-60.<br />

Dünkel, F. (2010): Gefangenenraten im internationalen und nationalen Vergleich. Neue<br />

Kriminalpolitik 22, S. 4-11.<br />

Dünkel, F. (2010a): Germany. In: Dünkel, F., u. a. (Hrsg.): Juvenile Justice Systems in Europe<br />

<strong>–</strong> Current Situation and Reform Developments. Mönchengladbach: Forum Verlag<br />

Godesberg, S. 547-621.<br />

Dünkel, F. (2010b): Kommentierungen von §§ 38, 39, 57, 57a, 57b StGB. In: Neumann, U.,<br />

Puppe, I., Schild, W. (Gesamtredaktion): Nomos Kommentar zum Strafgesetzbuch. 3. Aufl.,<br />

Baden-Baden: Nomos Verlag.<br />

Dünkel, F., Gebauer, D., Geng, B. (2008): Jugendgewalt und Möglichkeiten der Prävention.<br />

Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg.<br />

Dünkel, F., Geng, B., Morgenstern, C. (2010): Strafvollzug in Deutschland. Aktuelle rechtstatsächliche<br />

Befunde. Forum Strafvollzug <strong>–</strong> Zeitschrift für Strafvollzug und Straffälligenhilfe<br />

59, S. 22-34.<br />

Dünkel, F., Morgenstern, C. (2010): Deutschland. In: Dünkel, F., Lappi-Seppälä, T.,<br />

Morgenstern, C., van ZyL Smit (Hrsg.): Kriminalität, Kriminalpolitik, strafrechtliche<br />

Sanktionspraxis und Gefangenenraten im europäischen Vergleich. Band 1,<br />

Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg, S. 97-230.<br />

Dünkel, F., Scheel, J., Schäpler, P. (2003): Die jugendstrafrechtliche Sanktionspraxis in<br />

Mecklenburg-Vorpommern. ZJJ 14, S. 119-132.<br />

Dünkel, F., u. a. (2010) (Hrsg.): Kriminalität, Kriminalpolitik, strafrechtliche Sanktionspraxis<br />

und Gefangenenraten im europäischen Vergleich. Mönchengladbach: Forum Verlag<br />

Godesberg.<br />

Elz, J. (2002): Legalbewährung und kriminelle Karrieren bei Sexualstraftätern <strong>–</strong> Sexuelle<br />

Gewaltdelikte. Wiesbaden: Kriminologische Zentralstelle.<br />

Garland, D. (2001) (Hrsg.): Mass imprisonment. Social Causes and Consequences. London u.<br />

a.: Sage.<br />

Gössel, K. H. (2005): Das neue Sexualstrafrecht: Eine systematische Darstellung für die Praxis.<br />

New York, Berlin: de Gruyter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!