09.12.2012 Aufrufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

Gewaltdelinquenz – Lange Freiheitsentziehung – Delinquenzverläufe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

392<br />

3.2.1Altersstruktur:<br />

Christfried Kühne<br />

Zu diesem Zeitpunk saßen in der JVA Celle in beiden Abteilungen<br />

insgesamt 30 Sicherungsverwahrte ein.<br />

Der jüngste war 36 Jahre alt, der älteste war 77 Jahre. Etwa ein Drittel war<br />

zwischen 50 und 60 Jahre alt. 46 % der Verwahrten waren über 60 Jahre alt,<br />

ein Viertel bereits über 70 Jahre.<br />

25%<br />

21%<br />

0% 4%<br />

Abbildung 1: Die Alterstruktur Sicherungsverwahrter<br />

3.2.2 Deliktstruktur<br />

29%<br />

21%<br />

>20 - 29 J.<br />

>30 - 39 J.<br />

>40 - 49 J.<br />

>50 - 59 J.<br />

>60 - 69 J.<br />

>70 J.<br />

Wenn man sich auf das Anlassdelikt beschränkt, für das die Sicherungsverwahrung<br />

ausgesprochen wurde, ergab sich folgendes Bild:<br />

Von den 28 in der JVA Celle einsitzenden Verwahrten waren 61 % wegen<br />

eines oder mehrer Sexualdelikte verurteilt worden. 14 % der Gesamtzahl<br />

waren wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern verurteilt, 50 % wegen<br />

(versuchter) Vergewaltigung bzw. sexueller Nötigung. 14 % saßen<br />

vorwiegend ein wegen eines Raub- oder Körperverletzungsdeliktes, 21 %<br />

wegen versuchten Mordes oder Totschlages (2 davon haben zugleich auch<br />

ein Sexualdelikt begangen), 4 % waren wegen Brandstiftung verurteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!