11.07.2015 Aufrufe

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196Dabei scheint es, dass es eben die Eigenart Tatjanas ist, die sie he<strong>im</strong>atlos macht.Der Zwang zu ständiger Bewegung ist in ihr tänzerisches Wesen gleichsameingeschrieben; Tatjana muss sich stets fortbewegen, weil ihre eigene Natur sie dazu treibt.Ihre He<strong>im</strong>atlosigkeit wird ihr auf gewisse Weise zum Verhängnis; denn es ist nicht zuübersehen, dass Tatjana unglücklich ist, auch wenn sie sich nach außen als eine sorgenfreieKünstlerin gibt:„Mathilde fühlte eine Hand [die Hand Tatjanas – N. N.], in der Unruhe zuckte, sie fühlteetwas auf sich überspringen, das war wie ein Ruf, das war, als werfe ein verfolgter Vogelsich an ihre Brust.“ (C. S. 162)Die Tänzerin Tatjana Lund repräsentiert einen Weiblichkeitstypus, wie er von derAutorin <strong>Ina</strong> Seidel nicht positiv bewertet werden kann. Der Protagonistin fehlt derMutterinstinkt, sie fühlt keine Zugehörigkeit zu der mit der He<strong>im</strong>at konnotierten Erde. Sieist auch die Vertreterin eines modernen Erotikbegriffs: Ehe und Familie spielen für siekeine große Rolle. Indem <strong>Ina</strong> Seidel diese Art von Weiblichkeit <strong>im</strong> negativen Licht zeigt,stellt sie sich in die Nähe der ‚gemäßigten’ Frauenrechtlerinnen, für welche die ‚NeueFrau’ eine unerwünschte ‚Erscheinung’ war. 3843.3.2.3 Die Schauspielerin Renée aus Renée und Rainer und MichaelaIn der Erzählung Renée und Rainer (1928) wird die Protagonistin Renée als eine22jährige Halbwaise und eine ehemalige Studentin dargestellt, die auf sich selbstangewiesen in Berlin lebt. Zu Beginn der Handlung sieht man sie am Tiefpunkt ihrerExistenz und in einem Zustand totaler Desorientierung und Niedergeschlagenheit.Offenbar hat sie sich in unglückliche Beziehungen zu Männern verwickelt, was dieUrsache ihrer Depression ist: eine Liaison endete mit dem Tod eines Renée nahe stehendenJungen. Auf ungeklärte Weise rächte sich Renée an einem ihrer früheren Liebhaber: die inder unmittelbaren Vergangenheit liegenden Ereignisse lassen die junge Frau am Lebenverzweifeln und münden in den Selbstmordversuch, von welchem sie von Muriel, derLeiterin eines Schulhe<strong>im</strong>s und Rainers Mutter 385 , abgebracht wird.384 Vgl. das Kapitel zu H. Lange und G. Bäumer.385 Vgl. das Kapitel zu Muriel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!