11.07.2015 Aufrufe

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

Frauenbilder im Prosawerk Ina Seidels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

256Chołuj, Bożena: Matki i ich władza we współczesnej literaturze niemieckiej. In: AnnaNasiłowska (Hrsg.): Ciało i tekst. Feminizm w literaturoznawstwie – antologia szkiców. S.257-271.Czarnecka, Mirosława: Wieszczki. Rekonstrukcja kobiecej genealogii w historiiniemieckiej literatury kobiecej od połowy XIX wieku do końca XX wieku. Wrocław 2004.Dackweiler, Regina: Zur Rezeptionsgeschichte von <strong>Ina</strong> <strong>Seidels</strong> Roman »DasWunschkind«. In: Barbara Determann, Ulrike Hammer, Doron Kiesel (Hrsg.): VerdeckteÜberlieferungen. Weiblichkeitsbilder zwischen We<strong>im</strong>arer Republik, Nationalsozialismusund Fünfziger Jahren. Frankfurt / Main 1991. S. 183-104.Determann, Barbara: Kontinuität und Bruch. Probleme der Rekonstruktion vonWeiblichkeitsbildern zwischen We<strong>im</strong>arer Republik und den 50er Jahren. Eine Einleitung.In: Barbara Determann, Ulrike Hammer, Doron Kiesel (Hrsg.): VerdeckteÜberlieferungen. Weiblichkeitsbilder zwischen We<strong>im</strong>arer Republik, Nationalsozialismusund Fünfziger Jahren. Frankfurt / Main 1991.Döpper-Henrich, Angelika: „…es war eine trügerische Zwischenzeit.“ Schriftstellerinnender We<strong>im</strong>arer Republik und ihr Verhältnis zu den gesellschaftlich-politischenUmgestaltungen ihrer Zeit. Kassel 2004.Drescher, Barbara: Die ‘Neue Frau’. In: Walter Fähnders / Helga Karrenbrock (Hrsg.):Autorinnen der We<strong>im</strong>arer Republik. Bielefeld 2003, S. 163-186.Ferber, Christian (Georg Seidel): Die <strong>Seidels</strong>. Geschichte einer bürgerlichen Familie1811-1977. Frankfurt / Main, Berlin, Wien 1982.Ferber, Christian (Hrsg.): <strong>Ina</strong> Seidel. Aus den schwarzen Wachstuchheften. Monologe,Notizen, Fragmente. (Unveröffentlichte Texte.) Stuttgart 1980.Frederiksen, Elke (Hrsg.): Die Frauenfrage in Deutschland 1895-1915. Texte undDokumente. Stuttgart 1994.Frenzel, Elisabeth: Stoffe der Weltliteratur: ein Lexikon dichtungsgeschichtlicherLängsschnitte. Stuttgart 1992, S. 647-649.Frevert, Ute: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und NeuerWeiblichkeit. Frankfurt / Main 1986.Fros, Henryk / Franciszek Sowa: Księga <strong>im</strong>ion i świętych. Tom 5. Kraków 2004.Glunk, Fritz: Das große Lexikon der Symbole. Bindlach 1997.Głowiński, Michał, Teresa Kostkiewiczowa i in.: Podręczny słownik terminów literackich.Warszawa 1996.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!