06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erklärung<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr.273<br />

vom 15. April 1849, Zweite Ausgabe]<br />

* Köln, M.April. Die Bürger K.Marx, K.Schapper, Fr.Anneke, H.Becker<br />

und W. Wolff als Stellvertreter konstituierten sich heute als Kreisausschuß der<br />

rheinischen demokratischen Vereine.<br />

Die Bürger Marx, Schapper, Anneke und Wolff erklärten übereinstimmend:<br />

„Wir erachten, daß die jetzige Organisation der demokratischen Vereine zu<br />

viele heterogene Elemente in sich schließt, als daß eine dem Zweck der Sache<br />

gedeihliche Tätigkeit möglich wäre.<br />

Wir sind vielmehr der Ansicht, daß eine engere Verbindung der Arbeitervereine,<br />

da dieselben aus gleichen Elementen bestehen, vorzuziehen ist, und<br />

treten deshalb von heute an und hiermit aus dem rheinischen Kreisausschusse<br />

der demokratischen Vereine aus.<br />

Fr. Anneke K. Schapper K.Marx H.Becker<br />

W.Wolff, Stellvertreter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!