06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verfehlen wiewohl Du es daselbst nicht mit Bourgeois, und sonst Krämerseelen<br />

zu tun haben wirst, es sind eben blos Proletarier zu denen und für welche Du<br />

handeln sollst; demnach theilen wir Dir kurz unseren Willen in Betreff eines<br />

Central Vereins mit.<br />

1) Soll der Zweck der verbündeten Vereine seyen: a. Gründung eines Centraivereins,<br />

und einer Centraikasse, b. Sociale und Politische Ausbildung der<br />

Arbeiter, c. Mit dem deutschen Arbeitercomite in Leipzig 1477^ in Verbindung<br />

zu treten um die Bande der Arbeiter, hauptsächlich, zu stärken.<br />

2) Pflicht des gewählten Centraivereins soll sein: a. Die Verbindung mit<br />

dem Arbeitercomite in Leipzig herzustellen, b. Um die Correspondenz zu<br />

erleichtern, das Blatt (Verbrüderung [4 78 welches das Centralcomite herausgibt,<br />

hauptsächlich zu verbreiten, c. Die Centraikasse zu verwalten und hiervon<br />

1/2 Jährlich Rechnung abzulegen, d. Alle Bedeutende Vorfälle sogleich<br />

den verbrüderten Vereine mitzutheilen.<br />

3) Gegenseitige Pflichten der verbrüderten Vereine und gegen den Centraiverein:<br />

a. Jedes Mittglied, zahlt högstens per Monat 1 Batz Auflage,<br />

wogegen der Wechsel der Briefe von beiden <strong>Seite</strong>n beständtich unfrankiert<br />

geführt wird. b. Hat jeder Zweigverein seine Mittglieder mit Karten zu<br />

versehen, c. Jedes Mittglied welches im Besitz einer Karte ist hat in jedem<br />

Vereine freien Eintritt, jedoch muß dieselbe von dem Präsitenten des letzten<br />

Vereins in welchem dasselbe Mittglied war unterzeichnet sein.<br />

Was unsere Wahl anbetrifft; so halten wir wie schon früher den Berner<br />

Verein für den gelegensten. Sollte Allenfalls unser letztes Rundschreiben zur<br />

Sprage kommen so war es rein die Folche von dem: daß wir schon diesen<br />

Sommer den Verein Bern, zum Cfentral] Verein ernannt hatten, da wir aber<br />

über die Lage der Dinge ganz ohne Nachricht geblieben sind, so haben wir<br />

hier eine Versammlung Einberufen, von welcher dann genanntes Rundschreiben<br />

beschlossen wurde. Die Auflage von einem x/2 Batz per Woche<br />

haben wir darum verworfen weil sich dadurch die Zahl der Mittglieder vermindern<br />

würde und dadurch das Einkommen nicht viel erheblicher sein<br />

könne.<br />

Im Nahmen des Vereins 41 Mittglieder<br />

Gruß und Handschlag<br />

Lausanne d. 8/12 1848<br />

G. Schneeberger<br />

Bangert Chr. Haaj<br />

Nach der Veröffentlichung<br />

des Marx-Engels-Lenin-Instituts,<br />

Moskau 1935.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!