06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

310 Zentralausschuß der Demokraten - Auf dem ersten demokratischen Kongreß im Juni 1848<br />

in Frankfurt am Main (siehe Anm. 174) wurde die Schaffung eines Zentralausschusses<br />

mit seinem Sitz in Berlin beschlossen. Als Mitglieder des Zentralausschusses wurden<br />

Fröbel, Rau und Kriege gewählt. Auf dem zweiten Demokraten-Kongreß, der vom 26.<br />

bis 30. Oktober 1848 in Berlin tagte, wurde ein neuer Zentralausschuß mit dUster,<br />

Reichenbach und Hexamer gewählt. 324 380<br />

311 „Allgemeine demokratische Zeitung" - Der Plan zur Herausgabe dieses demokratischen<br />

Blattes in Berlin konnte nicht verwirklicht werden. 324<br />

312 Die sogenannten Korngesetze, die die Getreideeinfuhr einschränkten bzw. verboten,<br />

waren in England 1815 im Interesse der Großgrundbesitzer, der Landlords, eingeführt<br />

worden. Der Kampf zwischen der industriellen Bourgeoisie und der Grundaristokratie<br />

endete 1846 mit der Annahme der Bill über die Abschaffung der Korngesetze. Diese<br />

Maßnahme und die damit verbundene Senkung der Getreidepreise, die das Leben etwas<br />

verbilligte, führten schließlich zu einer Herabsetzung des Lohns für die Arbeiter und<br />

zu einer Steigerung der Profite für die Bourgeoisie. 327<br />

313 Beilegung des Oregonstreites — Der Kampf um die Eroberung des Gebiets von Oregon an<br />

der nordamerikanischen Küste des Stillen Ozeans endete im Jahre 1846 mit der Aufteilung<br />

dieses Gebiets zwischen den USA und England. Dadurch wurde das Territorium<br />

der USA bis an die Küste des Stillen Ozeans erweitert. 327<br />

zli Punjab - englische Bezeichnung für die indische Provinz Pandschab. England führte<br />

1845 bis 1849 in Indien Eroberungskriege gegen Lahaur, den Staat des Volksstammes<br />

der Sikh. Nach der endgültigen Niederwerfung der Sikh in der Schlacht bei Gudschrat<br />

am 21. Februar 1849 wurde der ganze Pandschab von der Ostindischen Kompanie annektiert<br />

und an Britisch-Indien angegliedert. 327<br />

315 petty sessions (kleine Gerichtssitzungen) - Tagungen der Friedensgerichte in England; sie<br />

verhandeln kleine Fälle im vereinfachten Verfahren.<br />

Quarter sessions (Quartalsgerichtssitzungen) - Gerichtstage der Friedensrichter, die<br />

viermal im Jahr stattfinden. 332<br />

316 Der Zentral-Märzverein in Frankfurt am Main und seine Filialen in verschiedenen<br />

Städten Deutschlands waren Ende November 1848 von den Abgeordneten des linken<br />

Flügels der Frankfurter Nationalversammlung gegründet worden. Marx und Engels<br />

geißelten schon seit Dezember 1848 (siehe Anm. 338) in der „Neuen Rheinischen Zeitung"<br />

die Unentschlossenheit und die Halbheiten der Führer des Vereins, der kleinbürgerlichen<br />

Demokraten Fröbel, Simon, Wesendonck, Raveaux, Eisenmann und Vogt; sie<br />

zeigten, daß diese Politik nur der Konterrevolution Vorteile brachte. 334 357<br />

317 Anspielung auf die zwei Fraktionen der Linken in der Frankfurter Nationalversammlung.<br />

Der eigentlichen Linien gehörten Robert Blum, Vogt, Fröbel, Wesendonck, Zimmermann,<br />

Venedey u. a. an. Zur äußersten Linken, der sogenannten radikal-demokratischen<br />

Partei, gehörten unter anderen die Abgeordneten Arnold Rüge, Zitz, Simon, Schlöffel,<br />

von Trützschler. Die „Neue Rheinische Zeitung" stand dieser Fraktion am nächsten;<br />

sie unterstützte den äußersten linken Flügel der revolutionären Demokratie, geißelte aber<br />

zugleich die Halbheit und den „parlamentarischen Kretinismus" der bürgerlichen Demokraten.<br />

In dem Artikel „Programme der radikal-demokratischen Partei und der Linken<br />

zu Frankfurt" (siehe Band 5 unserer Ausgabe, S. 39-43) unterzogen Marx und Engels die<br />

Anschauungen dieser politischen Gruppierungen einer scharfen Kritik. 334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!