06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

echte und zur allgemeinen Gerichtsordnung, auf die landschaftlichen Credit-Reglements<br />

und auf Provinzial- und Statutar-Rechte Bezug haben, nach der Zeitfolge geordnet von<br />

Carl Ludwig Heinrich Rabe, Bd. 1, Abt. 7, Enthaltend die Jahre 1782 bis 1789, Halle 1823<br />

(siehe auch Anm. 411). 478<br />

Cervantes Saavedra, Miguel de „Gespräch zwischen Cipion und Berganza, den Hunden des<br />

Auferstehungshospitals". In: „Die beispielhaften Novellen", Bd. 1-2, Wiesbaden o.J.<br />

Bd. 2. 495 496<br />

- „Vida y hechos del ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" [Leben und Taten des<br />

scharfsinnigen Edlen Don Quijote von La Mancha], En Haia 1744. 48<br />

„Charte constitutionelle" vom 4. Juni 1814. In: „LeMoniteur universel", Nr. 156 vom 5. Juni<br />

1814 (siehe auch Anm. 162). 123<br />

Cherbuliez, A\ntoine\ „Riehe ou pauvre". Exposition succincte des causes et des effets de la<br />

distribution actueüe des richesses sociales [Reich oder arm. Kurze Darlegung der Gründe<br />

und der Ergebnisse der gegenwärtigen Verteilung der sozialen Reichtümer], Paris et<br />

Geneve 1840. 539<br />

[Christern, Johann Wilhelm] „Doctor Eisele's und Baron von Beisele's Landtagsreise im April<br />

1847". Genrebilder aus der neuesten Zeitgeschichte, Leipzig 1847. 70<br />

Claudius, Matthias „Rheinweinlied". In: „Matthias Claudius Werke", Bd. 1, Hamburg 1819.<br />

62<br />

„Code civil" siehe „Code Napoleon"<br />

„Code d'instruction criminelle", Paris 1809 (siehe auch Anm. 306). 321 454<br />

„Code Napoleon , Paris und Leipzig 1808 (siehe auch Anm. 227). 190 245 304 341 342<br />

„Code penal", ou code des delits et des peines, Cologne 1810 (siehe auch „Gesetzbuch über<br />

Strafen" und Anm. 90). 57 58 60 61 63 117 177 223-232 234-237 242 259 341 342 364-<br />

371 444 445 454 462-466<br />

„Compte rendu des seances de l'Assemblee nationale" [Sitzungsprotokolle der Nationalversammlung],<br />

T. 1-10, Paris 1849-1850. T. 2. 565<br />

-T.5. 559<br />

-T.7. 209 212 386<br />

-T.9. 386 393 394<br />

[„Constitutio criminalis Carolina"]. In: „Die Carolina und ihre Vorgängerinnen". Text, Erläuterung,<br />

Geschichte. In Verbindung mit anderen Gelehrten hg. und bearb. von J.Kohler.<br />

I. „Die peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. Constitutio criminalis Carolina".<br />

Kritisch hrsg. von J. Kohler und Willy Scheel, Halle 1900. 7<br />

„Constitution de la Republique frangaise", votee par l'Assemblee nationale dans sa seance du<br />

4novembre 1848. „Constitution der französischen Republik", von der Nationalversammlung<br />

in ihrer Sitzung vom 4.November 1848 beschlossen [Französisch und Deutsch],<br />

Stuttgart 1848. 98<br />

„Deutschland in seiner tiefen Erniedrigung", [Nürnberg] 1806 (siehe auch Anm. 102). 69<br />

Diez, Friedrich „Grammatik der romanischen Sprachen", Th. 1-3, Bonn 1836-1844. 439

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!