06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der preußische Regierungswisch ist albern genug, von einem durch den<br />

Redakteur enchef der ,,N[euen] Rh [einischen] Z [eitung]" Karl Marx „schmählieh<br />

verletzten Gastrecht" zu sprechen.<br />

Das Gastrecht, welches die frechen Eindringlinge, die Vorder-Russen<br />

(Borussen) uns Rheinländern auf unserm eigenen Grund und Boden oktroyiert<br />

haben, ist allerdings „schmählich" durch die ,,N[eue] Rheinische] Z[eitung]"<br />

verletzt worden. Wir glauben, uns damit den Dank der Rheinprovinz verdient<br />

zu haben. Wir haben die revolutionäre Ehre unsers heimischen Bodens gerettet.<br />

Künftig wird nur noch die „Neue Preußische Zeitung" [3] volles Bürgerrecht<br />

in der Rheinprovinz genießen.<br />

Beim Abschiede rufen wir unsern Lesern die Worte unserer ersten Januarnummer<br />

ins Gedächtnis:<br />

„Revolutionäre Erhebung der französischen Arbeiterklasse, Weltkrieg<br />

-<br />

das ist die Inhaltsanzeige des Jahres 1849." 1<br />

Und schon steht eine aus Kämpfern aller Nationalitäten gemischte Revolutionsarmee<br />

im Osten dem in der russischen Armee vertretenen und koalitionierten<br />

alten Europa gegenüber, schon droht von Paris aus die „rote<br />

Republik"!<br />

Geschrieben von Karl Marx.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!