06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Die „Neue Preußische Zeitung"<br />

über den 18. März]<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr. 249<br />

vom 18. März 1849, Zweite Ausgabe]<br />

* Köln, 18.März. Das Organ Friedrich Wilhelm des Vierten, die ,,N[eue]<br />

Preußische] Z[eitung]" [3], schreibt bei Gelegenheit des 18.März 1849:<br />

„Zweimal Wehe aber dem Volke, das seine Revolution festlich begeht;<br />

sündigen ist menschlich, aber seine Ehre in der Sünde suchen und sein<br />

Verbrechen feiern, ist teuflisch."<br />

Dasselbe Blatt nennt im Feuilleton derselben Nummer den Kampf vom<br />

18. und 19.März ein „blutiges Possenspiel!" Das ist der würdige Lohn<br />

„an Mein Volk" dafür, daß es eine halbe Revolution gemacht hat.<br />

Ferner meldet dies Blatt, daß Wrangel vor einigen Tagen den Friedrichs-<br />

Aam [197] „besehen" ging.<br />

Wir wollen abwarten, was Herr Wrangel am 18. März 1850 „besehen"<br />

wird.<br />

Geschrieben von Karl Marx.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!