06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14.Oktober 1848". In: „Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten",<br />

Jg. 1848, Nr. 46. 142 459<br />

Patoto, [Erasmus Robert üon] „Promemoria, betreffend die Maßregeln der Gesetzgebung,<br />

durch welche die zeitgemäße Reform der guts- und grundherrlichen Verhältnisse und die<br />

Beseitigung der noch vorhandenen Hemmungen der Landeskultur bezweckt wird". Berlin,<br />

den 20. Juni 1848. In: „Stenographische Berichte über die Verhandlungen der zur Vereinbarung<br />

der preußischen Staats-Verfassung berufenen Versammlung", Beilage zum „Preußischen<br />

Staats-Anzeiger", Bd. 1, Berlin 1848. 121<br />

[Petition des Kölner Gemeinderats an den König]. In: „Kölnische Zeitung", Zweite Ausgabe der<br />

Nr. 311 vom 19. November 1848. 37 45<br />

Proudhon, P[ierre\-J[oseph] „Qu*est-ce que la propriete? Ou recherches Sur le principe du<br />

droit et du gouvernement". Premier memoire [Was ist das Eigentum? Oder Untersuchungen<br />

über das Prinzip des Rechts und der Regierung. Erste Abhandlung], Paris 1841. 562<br />

- „Systeme des contradictions economique, ou philosophie de la misere" [System der ökonomischen<br />

Widersprüche oder Philosophie des Elends], T. 1-2, Paris 1846. 563<br />

[Radowitz, Joseph Maria] „Deutschland und Friedrich Wilhelm IV.", Hamburg 1848. 395<br />

„Reichsverfassung für das Kaiserthum Österreich", Wien 1849 (siehe auch Anm .318). 336 382<br />

Rossi, P[ellegrino] „Coursd'economiepoIitique";annee 1836-1837 [Vorlesung über politische<br />

Ökonomie; im Jahre 1836-1837], T. 1-2, Bruxelles 1843. 539 553<br />

Rossini, [Gioacchimo] Arien und Gesänge aus „Tankred". Große Oper in zwei Abtheilungen,<br />

o.O.u. J. 71<br />

Rotteck, Karl von „Allgemeine Geschichte vom Anfang der historischen Kenntniß bis auf<br />

unsere Zeiten". Für denkende Geschichtsfreunde bearb. von Karl von Rotteck, 10. Aufl.,<br />

Bd. 1-9, Freiburg im Breisgau 1834. 103<br />

Rüge, Arnold „Wahl-Manifest der radicalen Reformpartei für Deutschland". In: „Die Reform",<br />

Nr. 16 vom 16. April 1848. 324<br />

Schiller, Friedrich von „An die Freude". In: „Friedrich von Schillers sämmtliche Werke",<br />

Bd. 1-12, Stuttgart und Tübingen 1812-1815. Bd. 3. 148<br />

- „Die Bürgschaft". Ballade, ebendort, Bd. 9. 459 469<br />

- „Die Jungfrau von Orleans", ebendort, Bd. 10. 10<br />

- „Die Räuber". Ein Schauspiel, ebendort, Bd. 1. 49<br />

- „Der Taucher", ebendort, Bd. 1. 70<br />

„Schluß Acte des wiener Congresses, vom 9. Juni 1815, und Bundes Acte oder Grundvertrag des<br />

teutschen Bundes, vom 8. Juni 1815". Beide... vollst, hrsg. von D. Johann Ludwig Klüber,<br />

2. Aufl., Erlangen 1818 (siehe auch Anm. 413). 479<br />

Shak[e]speare, [William] „Hamlet, Prinz von Dänemark". In: „Shakspeare's dramatische<br />

Werke", übers, von August Wilhelm von Schlegel, erg. und erl. von Ludwig Tieck,<br />

Th. 1-9, Berlin 1825-1833. Th. 6. 28 139<br />

- „König Lear", ebendort, Th. 8. 64<br />

- „Troilus und Cressida", ebendort, Th. 7. 11 86 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!