06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thurgau, 1833-1848 Abgeordneter der<br />

Tagsatzung, ab November 1848 Mitglied<br />

und ab Juli 1850 Präsident des Nationalrats,<br />

Präsident des Bundesgerichts. 34 90<br />

94<br />

Kinkel Gottfried (1815-1882) Dichter und<br />

Publizist, kleinbürgerlicher Demokrat,<br />

Teilnehmer am badisch-pfälzischen Aufstand<br />

von 1849; wurde vom preußischen<br />

Gericht zu lebenslänglicher Festungshaft<br />

verurteilt, flüchtete aus dem Gefängnis<br />

und emigrierte nach England; einer der<br />

Führer der kleinbürgerlichen Emigranten<br />

in London; kämpfte gegen Marx und<br />

Engels. 301<br />

Kirchmann, Julius Hermann von (1802—1884)<br />

Jurist, Publizist und Philosoph, entschiedener<br />

Liberaler; 1848 Abgeordneter der<br />

preußischen Nationalversammlung (linkes<br />

Zentrum) und 1849 der Zweiten<br />

Kammer; später Fortschrittler. 138 139<br />

Kisker preußischer Gerichtsbeamter, 1848<br />

Justizminister im Ministerium Pfuel, 1849<br />

Abgeordneter der Ersten Kammer. 238<br />

Knicanin, Stevan Petrovic (etwa 1807-1855)<br />

serbischer Offizier, beteiligte sich 1848/49<br />

an der Unterdrückung der Revolution in<br />

Ungarn. 509<br />

König von Bayern siehe Maximilian II.<br />

König von Frankreich und Navarra siehe<br />

Ludwig XVI.<br />

König von Preußen (1797-1840) siehe Friedrich<br />

Wilhelm III.<br />

König von Preußen (1840-1861) siehe Friedrich<br />

Wilhelm IV.<br />

König Von Sachsen siehe Friedrich August II.<br />

Königin von England siehe Victoria<br />

Korff, Hermann ehemaliger preußischer Offizier,<br />

Demokrat; 1848/49 verantwortlicher<br />

Herausgeber (Gerant) der „Neuen<br />

Rheinischen Zeitung"; emigrierte später<br />

nach Amerika. 128 577 588 589<br />

Kortum, Karl Arnold (1745-1824) Dichter<br />

und Schriftsteller; bekannt durch seine<br />

„Jobsiade". 70 102<br />

Kosciuszko, Tadeusz Andrzej Bonawentura<br />

(1746-1817) polnischer Freiheitskämpfer<br />

und General, 1776-1783 beteiligte er sich<br />

am Unabhängigkeitskampfe der Vereinigten<br />

Staaten und wurde 1783 General;<br />

1794 Führer des polnischen Aufstandes.<br />

281<br />

Kossuth, Lajos (1802-1894) Führer der ungarischen<br />

nationalen Befreiungsbewegung,<br />

stand in der Revolution von 1848/49 an<br />

der Spitze der bürgerlich-demokratischen<br />

Elemente; Haupt der ungarischen revolutionären<br />

Regierung; nach der Niederlage<br />

der Revolution floh er in die Türkei, lebte<br />

später als Emigrant in England und<br />

Amerika. 165 166 175 197 198 279 300<br />

304 381 424 470 507-510 582 583<br />

Krähe Uhrmacher; 1848/49 Mitglied des<br />

Kölner Arbeitervereins. 581<br />

Krauß, Philipp, Freiherr von (1792-1861)<br />

österreichischer Staatsmann; Finanzminister<br />

(1848-1851). 71<br />

Kühlwetter, Friedrich Christian Hubert von<br />

(1809-1882) preußischer Staatsmann,-<br />

Innenminister (Juni bis September 1848);<br />

später Regierungspräsident in Düsseldorf<br />

und Oberpräsident der Provinz Westfalen.<br />

114 117 122 350<br />

Kurth Tischler; 1848/49 Mitglied des Arbeitervereins<br />

und der Demokratischen<br />

Gesellschaft in Köln, Teilnehmer des<br />

demokratischen Banketts am 24. Februar<br />

1849. 582<br />

Kyll, Ulrich Franz Justizrat in Köln, kleinbürgerlicher<br />

Demokrat; 1848 Abgeordneter<br />

der preußischen Nationalversammlung<br />

(linker Flügel) und 1849 der Zweiten<br />

Kammer (äußerste Linke); später Fortschrittler.<br />

443<br />

Ladenberg, Adalbert von (1798-1855) Vertreter<br />

der reaktionären preußischen Bürokratie;<br />

Kultusminister (1848-1850). 25-27<br />

134 183 185 238 492<br />

Lafourie, Wilhelm Adolf (geb. etwa 1816)<br />

Doktor der Philosophie, 1848 Mitglied<br />

des demokratischen Kreisausschusses in<br />

Jena. 260<br />

La Marmora (Ferrero marchese della Marmora),<br />

Alfonso (1804-1878) italienischer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!