06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karl Marx<br />

An den Redakteur der Zeitung „La Presse"<br />

[„La Presse" vom 30. Juli 1849]<br />

Ihre in „La Presse" vom 26. Juli veröffentlichte Notiz bezüglich meines<br />

Aufenthalts in Paris, die auch andere Blätter wörtlich abgedruckt haben, enthält<br />

derart irrige Feststellungen, daß ich gezwungen bin, mit einigen Zeilen<br />

darauf zu antworten.<br />

Vor allem ist die „Neue Rheinische Zeitung", deren Eigentümer und<br />

Chefredakteur ich war, niemals verboten worden. Ihr Erscheinen war lediglich<br />

fünf Tage lang wegen des Belagerungszustands untersagt. [443] Nach Beendigung<br />

des Belagerungszustands erschien die Zeitung wieder, so auch in<br />

den darauffolgenden sieben Monaten. Da die preußische Regierung keine<br />

Möglichkeit sah, die Zeitung auf gesetzmäßigem Wege zu verbieten, bediente<br />

sie sich eines merkwürdigen Mittels: Sie entledigte sich des Eigentümers, das<br />

heißt, sie verbot mir den Aufenthalt in Preußen. Was die Gesetzlichkeit dieser<br />

Maßnahme anbelangt, so wird die in Kürze zusammentretende preußische<br />

Abgeordnetenkammer darüber entscheiden.<br />

Nachdem man mir den Aufenthalt in Preußen verboten hatte, begab ich<br />

mich zuerst in das Großherzogtum Hessen, in dem mir — ebenso wie in<br />

andern Teilen Deutschlands - der Aufenthalt nicht verboten war. Nach<br />

Paris bin ich nicht, wie es Ihre Zeitung behauptet, als Flüchtling gekommen,<br />

sondern aus freien Stücken, mit einem ordentlichen Paß und dem alleinigen<br />

Ziel, die Materialien für meine bereits Vor fünf Jahren begonnene Arbeit über<br />

die Geschichte der politischen Ökonomie zu ergänzen.<br />

Ebensowenig habe ich Befehl erhalten, Paris sofort zu verlassen, sondern<br />

man ließ mir Zeit, eine Beschwerde an den Innenminister zu richten. Diese<br />

Beschwerde habe ich eingereicht und erwarte nun das Resultat. 1^441 Empfangen Sie etc.<br />

' Dr. K.Marx<br />

Aus dem Französischen.<br />

34 Marx/Engels, Werke, Bd. 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!