06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Eine Deputation<br />

bei Herrn Oberprokurator Zweiffei<br />

[„Neue Rheinische Zeitung"<br />

Nr. 150 vom 23. November 1848]<br />

Köln, 22. November. Gestern sollten die Herren Karl Marx, Karl Schapper<br />

und Schneider II wegen des Aufrufs namens des Rheinischen Kreisausschusses<br />

der Demokraten (Nr.147 der „Njeuen] Rheinischen] Zjeijtfunjg") 1<br />

vor dem Instruktionsrichter erscheinen. Man sprach allgemein davon, daß<br />

eine sofortige Verhaftung der Vorgeladenen beabsichtigt werde. So unwahrscheinlich<br />

dies auch vielen Rechtskundigen vorkam, nahm das Volkskomitee<br />

[472] doch Veranlassung, sich darüber durch eine Deputation bei dem Herrn<br />

Oberprokurator Zweiffei Gewißheit zu verschaffen. Derselbe gab die erwartete<br />

Erklärung, daß gegen die Vorgeladenen kein Verhaftsbefehl nachgesucht sei<br />

und daß ein solcher möglicherweise nur dann eintreten dürfe, wenn der Aufruf<br />

Rebellion herbeiführe; weil dann das Vergehen der Vorgeladenen gegen<br />

§ 209, 217 [473] (welches jetzt nur vors Korrektionellgericht gehöre) zum Verbrechen<br />

würde. - Die Deputierten sprachen übrigens, entgegen der Ansicht<br />

des Herrn Oberprokurator, daß nach der bezeichneten Gesetzesstelle der Erscheinungsbefehl<br />

hätte erfolgen müssen, die Ansicht aus, daß für jetzt, wo die<br />

Nationalversammlung in Berlin als die einzige gesetzliche Behörde in Preußen<br />

dastehe, vor allen gegen diejenigen Beamten und Behörden, welche den Beschlüssen<br />

der Nationalversammlung gewalttätig entgegentreten oder dazu aufforderten<br />

- wie dies in jüngster Zeit durch den Oberpräsidenten Eichmann in<br />

Koblenz geschehen sei 2 —, sofort eingeschritten werden müsse.<br />

4<br />

[Mitteilung über das Verhör von Marx, Schapper<br />

und Schneider II durch den Untersuchungsrichter]<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr. 153<br />

vom 26. November 1848, Zweite Ausgabe]<br />

* Köln, 25.November. In den Vernehmungen von Marx, Schapper und<br />

Schneider II vor dem Instruktionsgerichte wegen des zweiten im Namen des<br />

Rheinischen Kreisausschusses der Demokraten erlassenen Aufrufes 3, wurde<br />

1 Siehe vorl. Band, S. 33 - 2 siehe vorl. Band, S. 31/32 - 3 siehe vorl. Band, S. 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!