06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maurenbrecher, Peter Wilhelm (1777-1861)<br />

preußischer Beamter, Oberpostdirektor in<br />

Düsseldorf (1817-1850). 58<br />

Maximilian II. (1811-1864) König von<br />

Bayern (1848-1864). 483<br />

Medem, Paul (Pawel Iwanowitsch), Reichsgraf<br />

von (1800-1854) Diplomat des zaristischen<br />

Rußlands, Gesandter in Wien. 146<br />

Mellinet, Frangois (1768-1852) belgischer<br />

General französischer Abstammung; einer<br />

der Führer der bürgerlichen Revolution<br />

von 1830 und der demokratischen Bewegung<br />

in Belgien; Ehrenpräsident der<br />

Association d6mocratique in Brüssel; 1848<br />

im Prozeß Risquons-Tout zum Tode verurteilt,<br />

dann zu 30 Jahren Gefängnis „begnadigt",<br />

im September 1849 freigelassen.<br />

130 582<br />

Messenhauser, Caesar Wenzel (1813-1848)<br />

österreichischer Offizier und Schriftsteller;<br />

Kommandeur der Nationalgarde<br />

und Kommandant Wiens während des<br />

Oktoberaufstandes 1848, nach dem Sieg<br />

der Reaktion standrechtlich erschossen.<br />

180<br />

Metternich, Clemens Wenzel Lothar, Fürst<br />

von (1773-1859) österreichischer Staatsmann<br />

und Diplomat; Außenminister<br />

(1809-1821) und Staatskanzler (1821 bis<br />

1848); einer der Begründer der Heiligen<br />

Allianz. 146 159 167 168 263 312 336<br />

Mevissen, Gustav von (1815-1899) Bankier<br />

in Köln, einer der Führer der rheinischen<br />

liberalen Bourgeoisie; 1848/49 Mitglied<br />

der Frankfurter Nationalversammlung<br />

(rechtes Zentrum). 183<br />

Meyendorf ( Meyendorff), Peter Kasimirowitsch,<br />

Freiherr von (1796-1863) Diplomat<br />

des zaristischen Rußlands, Gesandter<br />

in Berlin (1839-1850) und in Wien (1850<br />

bis 1854). 146<br />

Michail Pawlowitsch (1798-1849) russischer<br />

Großfürst, Bruder von Nikolaus I. 146<br />

Michel, Georg (1804-1867) Schweizer Offizier<br />

und Politiker, Bataillonskommandeur<br />

im Kriege gegen den Sonderbund (1847),<br />

Bundeslandammann in Graubünden(1837<br />

46 Marx/Engels, Werke, Bd. 6<br />

bis 1851), Mitglied des Nationalrats (1848<br />

bis 1860). 92 96 99<br />

Mielenz Hotelbesitzer in Berlin. 30 62<br />

Mieroslawsltf, Ludwig( 1814-1878)polnischer<br />

Revolutionär, Historiker und Militärfachmann,<br />

Teilnehmer an den polnischen Erhebungen<br />

von 1830/31 und 1846; 1848<br />

militärischer Führer des Aufstandes in<br />

Posen, später Führer des Aufstandes auf<br />

Sizilien, 1849 Befehlshaber der badischpfälzischen<br />

Revolutionsarmee. 162 582<br />

Milde, Karl August (1805-1861) Kattunfabrikant<br />

in Breslau, Liberaler; 1848 Abgeordneter<br />

und Präsident der preußischen<br />

Nationalversammlung (rechter Flügel);<br />

Handelsminister (Juni bis September<br />

1848). 114<br />

Milton, John (1608-1674) englischer Dichter<br />

und Politiker; 1649 diplomatischer Korrespondent<br />

im Dienste der Republik<br />

Cromwells; in seinen Prosaschriften trat<br />

er für die Republik ein. 69<br />

Mirbach, Otto von ehemaliger preußischer<br />

Artillerieoffizier, kleinbürgerlicher Demokrat;<br />

während des Maiaufstandes 1849<br />

Kommandant von Elberfeld, emigrierte<br />

nach der Niederlage. 501 502<br />

Moeller Beamter der preußischen Regierung<br />

in Köln. 503<br />

Mohammed (Mehemed II.) (1430-1481) türkischer<br />

Sultan (1451-1461). 278<br />

Mole, Louis-Mathieu, comte (1781-1855)<br />

französischer Staatsmann, Orleanist; Ministerpräsident<br />

(1836-1839), 1848 Deputierter<br />

der konstituierenden und 1849 bis<br />

1851 der gesetzgebenden Nationalversammlung,<br />

einer der Führer der konservativ-monarchistischen„Ordnungspartei".<br />

437<br />

Moliere, Jean-Baptiste Poquelin (1622-1673)<br />

französischer Komödiendichter. 263<br />

Mönch Hermann von Lehnin angeblicher Verfasser<br />

des lateinischen Gedichtes „Vaticinium<br />

Lehninense", das die künftigen<br />

Schicksale der Hohenzollern weissagte. 479<br />

Monk (Monck), George, duke of Albemarle<br />

(1608-1669) englischer General und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!