06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21. Juni<br />

12. Juli<br />

19. Juli<br />

24. Juli<br />

25. Juli<br />

licher Kampfaufgaben. Er nimmt persönlich an vier Gefechten teil,<br />

darunter an dem großen Treffen bei Rastatt.<br />

Marx behandelt in dem Artikel „Der 1 3. Juni" die mißlungene Aktion<br />

der kleinbürgerlichen Demokraten in Paris. Der Artikel erscheint am<br />

29. Juni in der deutschen demokratischen Zeitung „Volksfreund".<br />

Nach der Niederlage des badisch-pfälzischen Aufstands geht die Abteilung,<br />

in der Engels kämpfte, als letzte über die Grenze in die Schweiz.<br />

Marx erhält von den französischen Behörden die Mitteilung, daß ein Befehl<br />

über seine Ausweisung aus Paris nach dem Departement Morbihan,<br />

einem sumpfigen, ungesunden Gebiet in der Bretagne, erlassen wurde.<br />

Auf seine Reklamation beim Innenministerium bleibt er zunächst unbehelligt.<br />

Engels fährt nach Vevey (Kanton Waadt).<br />

In einem Brief an Jenny Marx gibt Engels seiner Beunruhigung über das<br />

Schicksal von Marx Ausdruck, da Gerüchte über dessen Verhaftung<br />

laut wurden. Engels berichtet ferner über seine Teilnahme an den Aufständen<br />

in Baden und in der Pfalz.<br />

Etwa 27. Juli In einem offenen Brief an den Redakteur der Zeitung „La Presse" dementiert<br />

Marx die in dieser Zeitung veröffentlichten falschen Nachrichten<br />

über die Einstellung des Erscheinens der „Neuen Rheinischen<br />

Zeitung" und über seine anschließende Tätigkeit. Der Brief erscheint am<br />

30. Juli in „La Presse".<br />

Etwa 1 .August In einem Brief an Engels drückt Marx seine Freude über die von ihm eingegangenen<br />

Nachrichten aus. Er rät Engels, eine Geschichte des badischpfälzischen<br />

Aufstandes zu schreiben, und berichtet vor seinen Verhandlungen<br />

über die Herausgabe einer politisch-ökonomischen Zeitschrift in<br />

Berlin.<br />

Etwa 20.August Nach einmonatigem Aufenthalt in Vevey begibt sich Engels nach Lausanne.<br />

23.August Marx teilt Engels in einem Brief mit, daß er nach dem Sumpfgebiet von<br />

Morbihan in der Bretagne ausgewiesen ist, jedoch auf diesen „verkleideten<br />

Mordversuch" nicht eingehe und nach London emigriere. Er schlägt<br />

Engels vor, ebenfalls dorthin zu kommen, um gemeinsam eine Zeitschrift<br />

herauszugeben.<br />

24. August Marx fährt von Paris nach London.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!