06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Elberfeld]<br />

[„Neue Rheinische Zeitung" Nr.300<br />

vom 17. Mai 1849, Zweite Ausgabe]<br />

* Köln, 16.Mai. Die „Neue Rheinische Zeitung" war auch auf den Elberfelder<br />

Barrikaden vertreten.<br />

Um verschiedenen falschen Gerüchten entgegenzutreten, sind.wir unsern<br />

Lesern einen kurzen Bericht über diese Angelegenheit schuldig:<br />

Arn 10.Mai ging Friedrich Engels, Redakteur der „Neuen Rheinischen<br />

Zeitung", von Köln nach Elberfeld und nahm von Solingen aus zwei Kisten<br />

Patronen mit, welche bei dem Sturm des Gräfrather Zeughauses durch die<br />

Solinger Arbeiter erbeutet worden waren. In Elberfeldangekommen, stattete er<br />

dem Sicherheitsausschuß Bericht ab über die Lage der Dinge in Köln, stellte<br />

sich dem Sicherheitsausschuß zur Verfügung und wurde von der Militärkommission<br />

sogleich mit der Leitung der Befestigungsarbeiten durch folgende<br />

Vollmacht betraut:<br />

„Die militärische Kommission des Sicherheitsausschusses beauftragt hiermit den<br />

Herrn Friedrich Engels, die sämtlichen Barrikaden der Stadt zu inspizieren und die Be-<br />

festigungen zu vervollständigen. Sämtliche Posten auf den Barrikaden werden hiermit<br />

ersucht, denselben zu unterstützen, wo es not tut.<br />

Elberfeld, 11.Mai 1849 (gez.) Hähnerbein Troost"<br />

Am folgenden Tage wurde ihm die Artillerie ebenfalls zur Verfügung<br />

gestellt:<br />

„Vollmacht für Bürger F.Engels, die Kanonen nach seinem Gutdünken aufzu-<br />

stellen wie auch die dazu nötigen Handwerker zu requirieren, wovon die Kosten der<br />

Sicherheitsausschuß trägt.<br />

Elberfeld, 12.Mai 1849 Der Sicherheitsausschuß<br />

Für denselben:<br />

(gez.) Pothmann Hähnerbein Troost"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!