06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lution zu ketten und zweitens durch Insurgierung des ganzen alten Polens alle<br />

drei teilenden Mächte in den Krieg zu verwickeln, den Krieg europäisch zu<br />

machen. Was damals in Polen erst durchging, als es zu spät war, damit fangen<br />

die Magyaren an. Die gesellschaftliche Revolution im Innern, die Vernichtung<br />

des Feudalismus, war die erste Maßregel in Ungarn; die Hineinverwickelung<br />

Polens und Deutschlands in den Krieg die zweite, und damit war der europäische<br />

Krieg da. Mit dem Einrücken des ersten russischen Korps auf deutschen<br />

Boden hat er begonnen, mit dem Einrücken des ersten französischen<br />

Bataillons auf deutschen Boden wird er seine entscheidende Wendung<br />

nehmen.<br />

Dadurch, daß der ungarische Krieg europäisch geworden ist, tritt er in<br />

Wechselwirkung mit allen übrigen Momenten der europäischen Bewegung.<br />

Sein Verlauf wirkt nicht nur auf Deutschland, er wirkt auch auf Frankreich<br />

und England. Daß die englische Bourgeoisie die Verwandlung Österreichs in<br />

eine russische Provinz dulden wird, steht nicht zu erwarten; daß das französische<br />

Volk nicht ruhig zusehen wird, wie die Kontrerevolution ihm näher und<br />

näher auf den Leib rückt, ist gewiß. Die Wahlen mögen in Frankreich ausfallen<br />

wie sie wollen, die Armee hat sich jedenfalls für die Revolution erklärt,<br />

und die Armee entscheidet für den Augenblick. Will die Armee den Krieg -<br />

und sie will ihn —, so ist er da.<br />

Und er wird kommen. Die Revolution in Paris, sei es durch die Wahlen, sei<br />

es durch die an der Wahlurne schon vor sich gegangene Verbrüderung der Armee<br />

mit der revolutionären Partei, steht vor der Tür. Und während sich in<br />

Süddeutschland der Kern zu einer deutschen Revolutionsarmee bildet und<br />

Preußen verhindert, am ungarischen Feldzuge aktiv teilzunehmen, steht<br />

Frankreich auf dem Sprunge, aktiv an dem Kampfe sich zu beteiligen. Wenig<br />

Wochen, vielleicht wenige Tage schon werden entscheiden, und die französische,<br />

die magyarisch-polnische und die deutsche Revolutionsarmee werden<br />

bald unter den Mauern von Berlin auf dem Schlachtfeld ihr Verbrüderungsfest<br />

feiern.<br />

Geschrieben von Friedrich Engels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!