06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

um die Bestimmung des Arbeitslohns, wäre das Verhältnis von Arbeit und<br />

Kapital ein ewiges, so würden diese Koalitionen an der Notwendigkeit der<br />

Dinge erfolglos scheitern. Aber sie sind das Mittel der Vereinigung der Arbeiterklasse,<br />

der Vorbereitung zum Sturz der ganzen alten Gesellschaft mit ihren<br />

Klassengegensätzen. Und von diesem Standpunkt aus lachen die Arbeiter mit<br />

Recht über die klugen bürgerlichen Schulmeister, die ihnen vorrechnen, was<br />

ihnen dieser Bürgerkrieg an Gefallenen, Verwundeten und Geldopfern kostet.<br />

Wer den Gegner schlagen will, wird nicht die Kosten des Kriegs mit ihm diskutieren.<br />

Und wie wenig die Arbeiter so engherzig sind, beweist den Ökonomen<br />

selbst der Faktor, daß die bestbezahlten Fabrikarbeiter die meisten Koalitionen<br />

machen und daß die Arbeiter alles, was sie abknapsen können von<br />

ihrem Lohn, auf Bildung politischer und industrieller Assoziationen und<br />

Bestreitung [der Kosten] dieser Bewegung verwenden. Und wenn die Herrn<br />

Bourgeois und ihre Ökonomen in philanthropischen Augenblicken so gnädig<br />

sind, in das Minimum des Arbeitslohns, d.h. des Lebens, etwas Tee oder Rum<br />

oder Zucker und Fleisch eingehn zu lassen, so muß es ihnen dagegen ebenso<br />

schändlich als unbegreiflich erscheinen, daß die Arbeiter in dies Minimum ein<br />

wenig der Kriegskosten gegen die Bourgeoisie einrechnen und daß sie aus<br />

ihrer revolutionären Tätigkeit sogar das Maximum ihres Lebensgenusses<br />

machen.<br />

VIII. Positive <strong>Seite</strong> des Salariats<br />

Ehe wir schließen, ist noch auf die positive <strong>Seite</strong> des Salariats aufmerksam<br />

zu machen.<br />

a) Wenn man sagt, positive <strong>Seite</strong> des Salariats, so sagt man positive <strong>Seite</strong><br />

des Kapitals, der großen Industrie, der freien Konkurrenz, des Weltmarktes,<br />

und ich habe nicht nötig, Ihnen auseinanderzusetzen, wie ohne diese Produktionsverhältnisse<br />

weder die Produktionsmittel, die materiellen Mittel zur<br />

Befreiung des Proletariats und Stiftung einer neuen Gesellschaft geschaffen<br />

worden wären, noch das Proletariat selbst die Vereinigung und Entwicklung<br />

genommen hätte, in der es wirklich fähig ist, die alte Gesellschaft und sich<br />

selbst zu revolutionieren. Ausgleichung des Arbeitslohnes.<br />

ß) Nehmen wir selbst den Arbeitslohn im Kern seiner Verwerflichkeit,<br />

daß meine Tätigkeit zur Ware, daß ich durch und durch verkäuflich werde.<br />

Erstens: ist dadurch alles Patriarchalische weggefallen, indem nur mehr der<br />

Schacher, Kauf und Verkauf die einzige Beziehung, das Geldverhältnis das<br />

einzige Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitern bleibt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!