06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Windischgrätz, Alfred, Fürst zu (1787-1862)<br />

österreichischer Feldmarschall, 1848/49<br />

einer der Führer der Konterrevolution in<br />

Österreich, leitete 1848 die Niederschlagung<br />

des Prager Juniaufstandes und<br />

des Wiener Oktoberaufstandes; danach<br />

an der Spitze der zur Niederwerfung der<br />

Revolution in Ungarn eingesetzten österreichischen<br />

Armee. 18 43 71 73 74 79<br />

110 163 166 173 174 178 184 198 282<br />

285 303-305 307 330 382 486 498 509-511<br />

Wittgenstein, Heinrich von (1800-1868)<br />

Stadtrat in Köln, Liberaler; 1848 Regierungspräsident<br />

und Kommandant der<br />

Bürgerwehr in Köln, ab November Abgeordneter<br />

der preußischen Nationalversammlung<br />

(rechter Flügel). 183 212<br />

Wähler 1848/49 Abgeordneter der Frankfurter<br />

Nationalversammlung. 582<br />

Wohlgemuth, Ludwig, Freiherr von (1788 bis<br />

1851) österreichischer Feldmarschall,<br />

nahm 1848/49 an der Unterdrückung der<br />

revolutionären Bewegung in Italien und<br />

Ungarn teil. 512<br />

Wolfers, Franz Anton von bürgerlicher Journalist<br />

belgischer Abstammung; Mitarbeiter<br />

und Redaktionsmitglied der<br />

„Kölnischen Zeitung" (1847-1849),<br />

später Agent Bonapartes. 261<br />

Wolf (f), Ferdinand (1812-1895) Journalist,<br />

Mitglied des Bundes der Kommunisten;<br />

1848/49 einer der Redakteure der „Neuen<br />

Rheinischen Zeitung"; danach Emigrant<br />

in Paris und London, stand 1850 bei der<br />

Spaltung des Bundes der Kommunisten<br />

auf der <strong>Seite</strong> von Marx; zog sich später<br />

vom politischen Leben zurück. 523 582<br />

583 588<br />

Wolff, Wilhelm (Lupus) (1809-1864) Lehrer<br />

und Journalist, Sohn eines leibeigenen<br />

Bauern aus Schlesien, beteiligte sich an der<br />

Burschenschaftsbewegung, Mitglied der<br />

Zentralbehörde des Bundes der Kommunisten;<br />

1848/49 einer der Redakteure der<br />

„Neuen Rheinischen Zeitung", Mitglied<br />

des Rheinischen Kreisausschusses der<br />

Demokraten und des Kölner Sicherheitsausschusses;<br />

danach Emigrant in der<br />

Schweiz, ab 1851 in England; engster<br />

Freund von Marx und Engels. 62 426<br />

523 583 584 587 588<br />

Wrangel, Friedrich Heinrich Ernst, Graf Von<br />

(1784-1877) preußischer General, einer<br />

der Führer der reaktionären Militärkamarilla;<br />

1848 kommandierender General des<br />

3. Armeekorps in Berlin, war am konterrevolutionären<br />

Staatsstreich im November<br />

1848 in Berlin beteiligt. 10 11 43<br />

56 103 122 161 190 219 239 251 264<br />

315 316 323 345 362 363<br />

Wulff, Julius Demokrat, 1848 Präsident des<br />

Düsseldorfer Volksklubs, 1849 Teilnehmer<br />

des badisch-pfälzischen Aufstandes. 232<br />

Zar siehe Nikolaus /.<br />

Ziegler, Paul Karl Eduard (1800-1882)<br />

Schweizer Oberst und bürgerlicher Politiker,<br />

nahm 1847 am Krieg gegen den<br />

Sonderbund teil, Mitglied des Nationalrats<br />

(1848-1855 und 1860-1866). 96<br />

Zweiffei Oberprokurator in Köln, Klerikaler;<br />

1848 Abgeordneter der preußischen Nationalversammlung<br />

(rechter Flügel). 24<br />

38 40 41 62 63 223 224 228-230 233<br />

234 445 573 577 579

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!