06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Posener Kammerbezirk wurde die Herrschaft Owinsk mit ihren ausgebreiteten<br />

Waldungen dem Galanteriehändler Tresckow geschenkt, während<br />

die daneben liegende Starostei Szrin, die keinen Baum hatte, zur Staatsdomäne<br />

erklärt wurde und ihr Holz nun auf Staatskosten aus den Tresckowschen<br />

Forsten kaufen mußte.<br />

In andern Bezirken wurden endlich die Güter ausdrücklich in den Schenkungsurkunden<br />

von den gewöhnlichen Steuern und zwar „für ewige Zeiten'<br />

entbunden, so daß kein preußischer König je das Recht zu neuer Steuerauflage<br />

haben sollte.<br />

Wir werden jetzt sehen, in welcher Weise und welchen „verdienstvollen<br />

Männern'' die gestohlenen Güter verschenkt wurden. Der Umfang dieser<br />

Krautjunkerverdienste nötigt uns indes, dies Kapitel des Zusammenhangs<br />

wegen in einem besondern Artikel zu verhandelnd 3891<br />

Geschrieben von Friedrich Engels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!