06.07.2013 Aufrufe

Seite 351

Seite 351

Seite 351

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erklärung der Fremdwörter,<br />

der fremdsprachigen und seltenen Ausdrücke<br />

abortieren fehlgebären<br />

Absolutismus Regierungsform, bei der ein<br />

Monarch die unumschränkte (absolute)<br />

Herrschaft ausübt<br />

Adresse schriftliche politische Willenskundgebung,<br />

Stellungnahme des Parlaments<br />

oder der Parteien zu Maßnahmen der<br />

Staatsführung in schriftlicher Form<br />

affichieren durch Anschlag bekanntgeben,<br />

aushängen, plakatieren<br />

affiliieren aufnehmen (namentlich in Orden,<br />

Klöster, Freimaurerlogen); verbünden,<br />

beigesellen<br />

Agende Gottesdienstordnung<br />

agglomerieren anhäufen, zusammenballen,<br />

zusammendrängen<br />

Ägide Schutz, Schild; Obhut<br />

agitiert politisch bewegt, aufgeklärt<br />

Akklamation Beifall; Zustimmung durch<br />

Zuruf oder Erheben vom Platz<br />

Akkumulation Anhäufung; A. von Kapital<br />

„Anwendung von Mehrwert als Kapital<br />

oder Rückverwandlung von Mehrwert in<br />

Kapital" (Marx)<br />

Akzessist Anwärter für den Gerichts- und<br />

Ver waltu ngsd ienst<br />

Akzidens Zufälliges, äußerlich Hinzukommendes,<br />

unwesentliche Eigenschaft<br />

akzidentell zufällig hinzutretend, unwesentlich<br />

Amendement Abänderung; Änderungs-, Verbesserungs-<br />

oder Zusatzantrag<br />

Anachronismus nicht in ein Zeitalter hineinpassende<br />

Handlung, Zeitwidrigkeit<br />

Analogon ähnlicher, gleichartiger Fall<br />

antediluvianisch vorsintflutlich<br />

Antezedens (Mz. Antezedentien) Vorausgegangenes,<br />

frühere Verhältnisse, Vorleben<br />

antichambrieren im Vorzimmer warten; um<br />

Gunst betteln, katzbuckeln<br />

Äolsharfe Windharfe, bei Luftzug in Dreiklangharmonien<br />

tönend<br />

Apanage laufende Zuwendung (z.B. Jahrgelder)<br />

an nichtregierende fürstliche Personen;<br />

Abfindung<br />

AplombSicherheit im Auftreten; Nachdruck,<br />

Betonung<br />

apodiktisch bestimmt, unwiderleglich, von<br />

schlagender Beweiskraft; keinen Widerspruch<br />

duldend<br />

apokalyptisch geheimnisvoll, rätselhaft<br />

Apologie Verteidigung (einer Lehre oder Ansicht);<br />

Verteidigungsschrift, Schutzrede<br />

apologetisieren verteidigen, rechtfertigen, in<br />

Schutz nehmen<br />

Apostrophe dichterische, feierliche Anrede<br />

Appellationsgericht (Appellhof) Berufungsgericht;<br />

oberster Gerichtshof eines Landes,<br />

an welchen die Berufungen gegen die<br />

Urteile der unteren Gerichte gehen<br />

appellieren sich mahnend an jemand wenden;<br />

Berufung einlegen<br />

applizieren verabreichen, beibringen, anwenden<br />

Approvisionnement Versorgung mit Lebensmitteln,<br />

Verproviantierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!